Heiratseintrag - Bitte um Lesenhife

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Coni_P
    Benutzer
    • 03.02.2023
    • 97

    [gelöst] Heiratseintrag - Bitte um Lesenhife

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1782
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Gaisburg (Stuttgart)
    Namen um die es sich handeln sollte: Jacob Friederich Pfeiffer


    Hallo zusammen,

    ich brauche mal wieder Eure Hilfe.

    Es geht um den Eheeintrag auf der linken Seite, 3. Zeile von oben


    Was ich lesen kann ist:
    Jacob Friederich Pfeiffer …. Er-
    hardt Pfeiffers ….. Bürgermeister?
    allhier hinterl. ehel. led. Sohn
    mit
    Rosina Christiana, Johann Adam Becken?
    B. u. Kupferschmid? Allhier ehel. led Tochter

    Danke im Voraus für Eure Unterstützung 😊
    Angehängte Dateien
  • Jürgen Wermich
    Erfahrener Benutzer
    • 05.09.2014
    • 5692

    #2
    Jacob Friderich Pfeiffer wey(land) Er-
    hardt Pfeiffers gew(esenen) Burgermeisters
    allhier hinter(lassener) Eh(elich) led. Sohn
    mit
    Rosina Christiana, Johann Adam Becken
    B. u. Kupferschmid allhier Eh. led. Tochter

    Kommentar

    • Upidor
      Erfahrener Benutzer
      • 10.02.2021
      • 2094

      #3
      Jacob Friederich Pfeiffer weyl(and) Er-
      hardt Pfeiffers gew(esenen) Bürgermeisters
      allhier hinterl. ehel. led. Sohn
      mit
      Rosina Christiana, Johann Adam Becken
      B. u. Kupferschmid allhier ehel. led Tochter

      Kommentar

      Lädt...
      X