Taufbuch aus Wien betreffend Lothar Jell 1901

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • schitho
    Erfahrener Benutzer
    • 17.08.2008
    • 630

    [gelöst] Taufbuch aus Wien betreffend Lothar Jell 1901

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1901
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Wien
    Namen um die es sich handeln sollte: Lothar Jell


    Schönen guten Tag,

    ich ersuche wieder höflichst um Lesehilfe zu einem Eintrag im Taufbuch der Evangelischen Pfarre in Wien -Innere Stadt aus dem Jahr 1901 betreffend Lothar Jell (Eintrag in der obersten Zeile):



    Ich glaube folgendes lesen zu können:

    Fortlaufende Zahl
    110

    Name des Taufenden
    Julius
    Ergenzinger

    Jahr, Monat, Tag
    der Geburt

    7.
    siebenten
    Juni
    1901

    der Taufe
    27.
    Juni
    1901

    Ort
    der Geburt

    VIII.
    Strozzi=
    gasse
    4

    der Taufe
    I
    Kische (?)

    Taufname
    Lothar
    Jell

    Geschlecht / Stand
    männlich / ehelich

    Eltern
    Vater

    Emil Josef Jell,
    Anstreicher u. Maler,
    geb. zu Wien
    6. ??? 1874
    kathol.
    Sohn des Malermeisters
    Leopold Jell und der
    Emilie Auguste, geb. Resch

    Mutter
    Louise, genannt Lilly,
    geborene Hahn
    geb. zu Halberstadt
    am 24. März 1874
    Evangelisch A.B.
    Tochter des Kauf???
    August Hahn und der
    Bertha, geb. Wehse

    getraut am 7. Juni 1900
    in Braunschweig.

    Pathen
    Leopold Jell und
    August Hahn
    vertreten durch den
    Vater des Kindes
    Emil Josef Jell.

    frau Bertha Hahn,
    Kaufmannsgattin
    aus Braunschweig
    frau Emilie Jell,
    Hofanstreichersgattin
    VIII. Strozzigasse 39

    Todtgeboren


    Anmerkung
    Hebamme:
    Josefina
    Parckofski (?)
    VIII. Strozzi=
    gasse 13


    Bitte um Kontrolle, Korrektur und Ergänzung.

    Vielen herzlichen Dank!

    Gruß
    Thomas
  • Zita
    Moderator
    • 08.12.2013
    • 6134

    #2
    Hallo Thomas,

    I. Kirche
    6. Mai 1874
    Kaufman[n]s
    Parchofski

    LG Zita

    Kommentar

    • schitho
      Erfahrener Benutzer
      • 17.08.2008
      • 630

      #3
      Hallo Zitta,

      vielen, vielen Dank.

      Gruß
      Thomas

      Kommentar

      Lädt...
      X