Lesehilfe benötigt FN Prasdorf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hausy
    Benutzer
    • 17.06.2010
    • 96

    [gelöst] Lesehilfe benötigt FN Prasdorf

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbücher Anklam
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1837 - 1866
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Anklam


    Und zu guter Letzt hier noch ein Eintrag. Dankeschön für die Hilfe.

    Name "Prasdorf"
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Hausy; 22.06.2010, 14:03.
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 28705

    #2
    Hallo,

    14. des Arbeitsm. Prasdorf A(?) Friedrich Ludwig 1 M
    gest 21, ein und zwanzigst. Februar Mrg 7 U. Magenkrampf
    begr 23, drei und zwanzigst. Februar Erb E.frau(???) Steint...
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • henrywilh
      Erfahrener Benutzer
      • 13.04.2009
      • 11784

      #3
      begr 23, drei und zwanzigst. Februar Erb.[en] Eltern Steinth[or]

      [Steinthor kam schon mal vor]

      Schöne Grüße
      hnrywilhelm

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 28705

        #4
        Hallo Henry,

        also wenn man's weiß, dann kann man bei Eltern auch ein ganz dünnes l erkennen, aber das ist bei mir so schwach, das kann ich wirklich nur erahnen
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • Hausy
          Benutzer
          • 17.06.2010
          • 96

          #5
          evtl. karl?

          Hallo ihr beiden. Erstmal super, dass ihr mir helft.

          Könnte der Name vor Ludwig evtl "Karl" sein?

          Gruß Nico

          Kommentar

          • Xtine
            Administrator

            • 16.07.2006
            • 28705

            #6
            Hallo Nico,

            huuups, den hab ich vergesen Gelesen hab ich ihn, aber die Finger wollten ihn wohl nicht schreiben

            14. des Arbeitsm. Prasdorf A(?) Carl Friedrich Ludwig 1 M
            Viele Grüße .................................. .
            Christine

            .. .............
            Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
            (Konfuzius)

            Kommentar

            • Friederike
              Erfahrener Benutzer
              • 04.01.2010
              • 7850

              #7
              Hallo Nico,

              er heißt Carl Friedrich Ludwig

              Liebe Grüße
              Friederike
              Viele Grüße
              Friederike
              ______________________________________________
              Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
              Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
              __________________________________________________ ____

              Kommentar

              Lädt...
              X