Taufeintrag 1889 aus Greifswald

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JohannesF
    Benutzer
    • 11.09.2021
    • 38

    [gelöst] Taufeintrag 1889 aus Greifswald

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1889
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Greifswald, Pommern


    Hallo,


    ich rätsele gerade über einem Taufeintrag von 1889, in dem ich gerne die Taufpaten verstehen würde. Es ist der Eintrag 30 (im Original hier: https://www.archion.de/p/bf4ddb404d/), im Anhang der zweite volle Eintrag, die Zeile von Lehrer August Fischer und Lucine Heitmann.

    So in etwa kann ich entziffern:
    1) Frau Schiffsxxx Lucine Parxxx hier
    2) Frau Gxxxx Emilie Fischer gb. Wehlxx in Kopahn b. Rügenwalde
    3) xx xxx xxx -xxx in Rügenwalde

    Der Vater August Fischer stammt aus Kopahn bei Rügenwalde, Nummer 2) könnte seine Schwägerin sein. Insbesondere der Nachname von 1) würde mich interessieren.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von JohannesF; 01.01.2024, 21:19.
  • Tinkerbell
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2013
    • 10014

    #2
    Hallo.
    Vorschlag:

    1) Frau Schiffscap.(itän) ? Lucine Parow ? hier
    2) Frau Hofbes.(itzerin) ? Emilie Fischer gb. Vehlow in Kopahn b. Rügenwalde
    3) Stellm.(acher)m(ei)st(e)r Wilh.(elm) Stenzel in Rügenwalde

    LG Marina
    Zuletzt geändert von Tinkerbell; 01.01.2024, 21:56.

    Kommentar

    • Astrodoc
      Erfahrener Benutzer
      • 19.09.2010
      • 8819

      #3


      Zitat von Tinkerbell Beitrag anzeigen
      1) Frau Schiffscap.(itän) ? Lucine Parow ? hier
      2) Frau Hofbes.(itzerin) ? Emilie Fischer gb. Vehlow in Kopahn b. Rügenwalde
      3) Stellm.(acher)m(ei)st(e)r Wilh.(elm) Stenzel in Rügenwalde

      LG Marina
      Lese ich ebenso wie Tinkerbell. Außerdem am Ende Zeile 1 "hiers.(elbst)"
      Schöne Grüße!
      Astrodoc
      ______


      Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

      Kommentar

      • JohannesF
        Benutzer
        • 11.09.2021
        • 38

        #4
        Vielen lieben Dank fürs Draufschauen und Entziffern! Bei Parow klingelt auch was bei mir. Wenn ich die Generation davor anschaue, finde ich den Mann von Nummer 1) vielleicht als Trauzeugen oder so. Das würde ggf. erklären, woher die Mutter des Täuflings ihren Vornamen "Lucine" hat.
        Zuletzt geändert von JohannesF; 06.01.2024, 15:37.

        Kommentar

        Lädt...
        X