Erbitte Lesehilfe - Postkarte 1919

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HindeburgRattibor
    Erfahrener Benutzer
    • 24.08.2011
    • 2511

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe - Postkarte 1919

    Quelle bzw. Art des Textes: Postkarte
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1919
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Dettelbach/Kitzingen
    Namen um die es sich handeln sollte: Franz Michael Baumann



    Hallo zusammen,

    bei diesem Eintrag tue ich mich bei paar Wörtern etwas schwer. Ich würde mich hierbei sehr freuen, falls ihr mir diesbezüglich helfen könntet!
    Ich bedanke mich schon mal im Voraus bei allen Helfern!



    Postkarte.
    X
    Herrn Fr. Mich. Baumann
    Bäckermeister
    Dettelbach a/M

    Kongregationskarte Mr- 9
    Tag der Fahne Mariens Wien IX 4, Lustkandlgasse 41

    Münsterschwarzach 29.8.19.

    Lieber Onkel!
    Zu deinem x Namensfenste
    Wünsche ich dir alles Gute. Möge
    Dir der Herr Kraf und Geude(?) ge-
    Ben für deine vielen und schweren
    Arbeiten. Er möge dich in aller
    Körper- und Geistesreiche noch recht
    lange erhalten und die Freude
    dieses Festes noch alt(?) erleben lassen.
    Herzl. X Gott segen(?) ich dir auch
    für das viele Gute, das du an
    mich u. den lb. Geschwistern bisher
    getan. Ich werde deiner und deiner
    Sorgenkinder, der beiden Gefangenen
    Im Gebete nicht vergessen. Habe es
    (?) bedauert, daß du am Sonntag
    unserer Feier nicht zugegen. Sei
    munter. Vielleicht x
    x Grüß dein x
    Fr. Berchmanns
    Angehängte Dateien
    LG HindeburgRattibor

    Forsche im Raum
    • Bayern (Kitzingen, Ostallgäu, Würzburg)
    • Brandenburg (Vorpommern-Greifswald)
    • Hessen (Dillkreis, Kassel)
    • Mähren (Mährisch-Trübau)
    • Nordrhein-Westfalen (Rheinisch-Bergischer Kreis, Essen, Düsseldorf, Wesel)
    • Österreich (Kärnten)
    • Polen (Podlachien)
    • Rheinland-Pfalz (Ahrweiler, Westerwald)
    • Schlesien (Groß Strehlitz, Lublinitz, Ratibor, Rybnik, Sprottau, Tost-Gleiwitz)
    • Türkei (Akçaabat/Trabzon)
  • Monika Holl
    Erfahrener Benutzer
    • 15.03.2007
    • 1092

    #2
    Hallo,

    ich versuch mich mal und lese:

    Lieber Onkel!
    Zu deinem hohen Namensfeste
    wünsche ich dir alles Gute. Möge
    dir der Herr Kraft und Gnade ge-
    ben für deine vielen und schweren
    Arbeiten. Er möge dich in voller
    Körper- und Geistesfrische noch recht
    lange erhalten und die Freude
    dieses Festes noch ?? erleben lassen.
    Herzl. Vergelts Gott sage ich dir auch
    für das viele Gute, das du an
    mich u. den lieben (lb.) Geschwistern bisher
    getan. Ich werde meiner (?) und deiner
    Sorgenkinder, der beiden Gefangenen
    im Gebete nicht vergessen. Habe es
    sehr bedauert, daß du am Sonntag
    unserer Feier nicht zugegen. Sei
    munter. Vielleicht kommst du ???
    Nochmals ?? Gruß sein

    Grüße
    Monika

    Kommentar

    • podenco
      Erfahrener Benutzer
      • 05.01.2011
      • 1538

      #3
      Moin,

      mein unvollständiger Leseversuch:

      Lieber Onkel!
      Zu deinem hohen Namensfeste
      wünsche ich dir alles Gute. Möge
      dir der Herr Kraft und Gnade ge-
      ben für deinen vielen und schweren
      Arbeiten. Er möge dich in voller
      Körper- und Geistesfrische noch recht
      lange erhalten und die Freude
      dieses Festes noch oft erleben lassen.
      Herzl. Vergelts Gott sage ich dir auch
      für das viele Gute, das du an
      mich u. den lb. Geschwistern bisher
      getan. Ich werde deiner und deiner
      Sorgenkinder, der beiden Gefangenen
      im Gebete nicht vergessen. Habe es
      (se)hr bedauert, daß du am Sonntag
      (zu) unserer Feier nicht zugegen. Sei
      ...mutes?. Vielleicht kannst du mir? diesmal?
      ? Nochmals besten Gruß dein ?
      Fr. Berchmanns

      Gruß
      Gaby
      ROHNER in Wachtel Kunzendorf Neustadt OS
      SCHREIER in Loos, Prinzdorf, Wehrau in NSL und Kreis Oppeln in OSL
      HAUGH in Mettmann und Wülfrath
      KOSIEK in Velbert und (Essen)Borbeck
      JÄGER in Zellingen
      RIESENWEBER / MEUSENHELDER o. MEISENHALTER / POHL /WIEHR o. WIER in der Ukraine, Wolhynien und Mittelpolen

      Kommentar

      • jebaer
        Erfahrener Benutzer
        • 22.01.2022
        • 2113

        #4
        Und noch eine Version von mir:

        Postkarte.
        f.H.
        Herrn Fr. Mich. Baumann
        Bäckermeister
        Dettelbach a/M

        Kongregationskarte Nr.8
        ___ag der "Fahne Mariens" Wien IX 4, Lustkandlgasse 41.

        Pax +! Münsterschwarzach 29.8.19.

        Lieber Onkel!
        Zu deinem hohen Namensfenste
        Wünsche ich dir alles Gute. Möge
        Dir der Herr Kraft und Gnade ge-
        ben zur deinen vielen und schweren
        Arbeiten. Er möge dich in voller
        Körper- und Geistesfrische noch recht
        lange erhalten und die Freude
        dieses Festes noch oft erleben lassen.
        Herzl. "Vergelts Gott" sage ich dir auch
        für das viele Gute, das du an
        mich u. den lb. Geschwistern bisher
        getan. Ich werde deiner und deiner
        Sorgenkinder, der beiden Gefangenen
        (be)im Gebete nicht vergessen. Habe es
        (se)hr bedauert, daß du am Sonntag
        (bei) unserer Feier nicht zugegen sein
        konntes. Vielleicht kannst du ein andersmal
        (kom)men. Nochmals besten Gruß dein _an__.

        Fr. Berchmanns


        Guten Rutsch, LG Jens
        Am besde goar ned ersd ingnoriern!

        Kommentar

        • HindeburgRattibor
          Erfahrener Benutzer
          • 24.08.2011
          • 2511

          #5
          Könnte da "Frantz" stehen?
          Ein Neffe von ihm hieß definitv Franz
          LG HindeburgRattibor

          Forsche im Raum
          • Bayern (Kitzingen, Ostallgäu, Würzburg)
          • Brandenburg (Vorpommern-Greifswald)
          • Hessen (Dillkreis, Kassel)
          • Mähren (Mährisch-Trübau)
          • Nordrhein-Westfalen (Rheinisch-Bergischer Kreis, Essen, Düsseldorf, Wesel)
          • Österreich (Kärnten)
          • Polen (Podlachien)
          • Rheinland-Pfalz (Ahrweiler, Westerwald)
          • Schlesien (Groß Strehlitz, Lublinitz, Ratibor, Rybnik, Sprottau, Tost-Gleiwitz)
          • Türkei (Akçaabat/Trabzon)

          Kommentar

          • jebaer
            Erfahrener Benutzer
            • 22.01.2022
            • 2113

            #6
            "t" könnte passen, "z" hat hier aber sonst Unterlänge, für die ich an der Stelle keinen Platz sehe.


            Guten Rutsch, LG Jens
            Angehängte Dateien
            Am besde goar ned ersd ingnoriern!

            Kommentar

            • HindeburgRattibor
              Erfahrener Benutzer
              • 24.08.2011
              • 2511

              #7
              Alles klar, danke euch!
              Werde das mal mit den verschiedenen Neffen und Nichten vergleichen.
              LG HindeburgRattibor

              Forsche im Raum
              • Bayern (Kitzingen, Ostallgäu, Würzburg)
              • Brandenburg (Vorpommern-Greifswald)
              • Hessen (Dillkreis, Kassel)
              • Mähren (Mährisch-Trübau)
              • Nordrhein-Westfalen (Rheinisch-Bergischer Kreis, Essen, Düsseldorf, Wesel)
              • Österreich (Kärnten)
              • Polen (Podlachien)
              • Rheinland-Pfalz (Ahrweiler, Westerwald)
              • Schlesien (Groß Strehlitz, Lublinitz, Ratibor, Rybnik, Sprottau, Tost-Gleiwitz)
              • Türkei (Akçaabat/Trabzon)

              Kommentar

              Lädt...
              X