Ungücksfall im Sterbeeintrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • PetraZey123
    Erfahrener Benutzer
    • 19.02.2023
    • 289

    [gelöst] Ungücksfall im Sterbeeintrag

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbematrikel
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1733
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Zeyern
    Namen um die es sich handeln sollte: Hans Wagner, Cunegunda


    Hallo liebe Helfende,
    ich habe hier einen Sterbeeintrag in Deutsch. Leider ist die Schrift von diesem Pfarrer zum Haareraufen und ich kann kaum etwas entziffern. Linke Seite letzter Eintrag https://data.matricula-online.eu/de/...%252F37/?pg=32


    Ich lese: links Joannes Wagner Witwer und Tochter Cunigunda


    an obigen Tag ist m....... ........ ! ....... Unglück in
    der ........ auf dem h....... hin ........gang
    das dem ehrbaren Witwer Hans Wagner Metzger .......
    ......... genannt mit seiner Tochter Cunegunda .........in
    ....... ........... ........... ............. ............. .......... habe g.... .....
    ehe (?) den ....... hof (?) .......... ........ worden ....... ......
    ....... ........... ........... .............. .......... Jacobi ..... in ein
    Grab gelegt ward. Dann kommen ein paar Lateinische Worte
    ca 70 Jahre

    https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/bamberg/zeyern-st-leonhard/M2%252F37/?pg=32

    Könnte sich bitte wieder jemand die Arbeit machen und diese unschöne Handschrift mit entziffern. Vielen Dank und liebe Grüße
    Zuletzt geändert von PetraZey123; 30.12.2023, 22:11.
  • PetraZey123
    Erfahrener Benutzer
    • 19.02.2023
    • 289

    #2
    ich glaube vorhin ging der Link nicht. Aber jetzt müsste er funktionieren. L.g.

    Kommentar

    • jebaer
      Erfahrener Benutzer
      • 22.01.2022
      • 2112

      #3
      Work in progress, sehr verzwickt, deshalb noch reichlich unsicher:

      Anno 1733

      Den 23tn ut supra (Julius)

      Zeyern
      Joannes Wagner
      viduus Lanio et filia
      Cunegunda

      an obigen Tag ist mehrmahlen pro dolor! daß Unglückh in
      der Leimgruben auf dem Hiertenwieslein vorbey gangen,
      dass der Ehrsamme Wittiber Hans Wagner Metzger ____
      _____ ______ mit seiner Tochter Cunegunda Ströhlein
      so dem hochfürstl. Schultheißen Ernst Eber Leimen haben graben wolln
      von der nackhten(?) Erden seyndt bedeckht worden undt d.
      andern Tag als Freytag von St. Jacobi beyd in ein
      Grab gelegt worden. Requiescant in pace
      parens erat circa 70 annorum


      LG Jens


      p.s.: Link funzt, war aber auch vorher schon per copy/paste zur Zusammenarbeit zu bewegen
      Zuletzt geändert von jebaer; 31.12.2023, 04:50.
      Am besde goar ned ersd ingnoriern!

      Kommentar

      • Tinkerbell
        Erfahrener Benutzer
        • 15.01.2013
        • 9974

        #4
        Hallo.
        Vorschlag:

        ... auf dem Hiertenwieslein ? ...

        LG Marina

        Kommentar

        • jebaer
          Erfahrener Benutzer
          • 22.01.2022
          • 2112

          #5
          Ehe der Cunegunda:
          https://data.matricula-online.eu/de/...%252F34/?pg=24 2. Eintrag links
          Sie heißt also Ströhlein.


          LG Jens
          Am besde goar ned ersd ingnoriern!

          Kommentar

          • jebaer
            Erfahrener Benutzer
            • 22.01.2022
            • 2112

            #6
            Zitat von Tinkerbell Beitrag anzeigen
            Hallo.
            Vorschlag:

            ... auf dem Hiertenwieslein ? ...

            LG Marina

            Vielen Dank, das passt! Zumal zum Lanio


            LG Jens
            Zuletzt geändert von jebaer; 30.12.2023, 22:56.
            Am besde goar ned ersd ingnoriern!

            Kommentar

            • rpeikert
              Erfahrener Benutzer
              • 03.09.2016
              • 2700

              #7
              ... vielleicht noch:
              Mezger sonst Köllers Junkh(?)

              von der ersten Erden

              Gruss, Ronny

              Kommentar

              • PetraZey123
                Erfahrener Benutzer
                • 19.02.2023
                • 289

                #8
                Lieber Jens, lieber Ronny, liebe Marina,
                Vielen Dank für Eure Bemühungen und das ihr Licht in meine Dunkelheit �� gebracht habt. Also sind sie verschüttet worden. Das ist ja grausam. Vielen Dank nochmal und einen guten Rutsch. L.g. Petra

                Kommentar

                • PetraZey123
                  Erfahrener Benutzer
                  • 19.02.2023
                  • 289

                  #9
                  Lieber Jens,


                  ich muss mich nochmals ganz herzlich bei Dir bedanken, dass Du mir sogar die Hochzeit herausgesucht hast. Das ist wirklich klasse von Dir. Ich hoffe Du bist gut in das neue Jahr gerutscht und erholst Dich gut vom Silvester feiern.

                  L.g. Petra

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X