Erbitte Lesehilfe für eine Todmeldung (1913)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Christophe
    Neuer Benutzer
    • 03.05.2022
    • 3

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe für eine Todmeldung (1913)

    Quelle bzw. Art des Textes: Todesmeldung
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1913
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Fentsch (Moselle, jetzt in Frankreich)
    Namen um die es sich handeln sollte: PERROUDON Claude Marie,
    geboren 1848 in Mardore (Frankreich),
    Sohn von Antoine PERROUDON & Éléonore ROBIN (https://archives.rhone.fr/ark:/28729...0-eae03139feb3, seite 4),
    Ehemann von Marie Appoline HARMAND



    Hallo,
    Ich bitte um Lesehilfe bei der Entzifferung dieser Todesmeldung.
    Das Dorf war damals deutsch. Ich bin nicht sicher von der Übersesetzung von den französischen Vornamen.
    "Claude Marie" -- > "Maria Claudius" ?

    Ich konnte das folgende verstehen, aber es gibt Lücke (deutsch ist nicht meine Muttersprache).
    Besonders interessant wären die Berufe diesen Leuten.


    Danke!



    Nr. 14
    Fentsch, am 25 Februar 1913

    PERROUDON Maria Claudius [?]

    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit
    nach ___ bekannt,

    der Lang.... [??] Paŭl Perroudon

    wohnhaft in Fentsch [heute Fontoy]

    und zeigte an, dass d[??] [??] Maria Claudius[?]

    PERROUDON,

    64 Jahre alt, katholischer Reliigon,

    wohnhaft in Fentsch,

    geboren zu Mardore, [ ??? département ?] du Rhône

    in Frankreich, Ehemann von Fraulein[?]

    geborene ARMAND, wohnhaft in Fentsch,

    von den [ ??? ] Eheleuten[?] Antoine

    PERROUDON, [ ??? ] und Ehemann

    geborenenen ROBIN, beide zuletzt zu Mardore

    in Frankreich wohnhaft,

    zu Fentsch,

    an 25ten Februar des Jahres 1913
    vormittags um [??] Uhr
    verstorben sei. Die Zeugnissen erklärten, dass ?????
    ????? aus eigener ????.

    Vorgelesen, genehmigt und [???]

    Paul Perroudon

    Der Standesbeamte
    Angehängte Dateien
  • rotena
    Erfahrener Benutzer
    • 31.03.2022
    • 149

    #2
    Nr. 14
    Fentsch, am 25. Februar 1913

    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit
    nach bekannt,

    der Bergmann Paul Perroudon
    wohnhaft in Fentsch

    und zeigte an, dass der Invalide Marie Klaudius
    Perroudon
    64 Jahre alt, katholischer Reliigon,
    wohnhaft in Fentsch,

    geboren zu Mardore,Departement du Rhône
    in Frankreich, Ehemann von Pauline gebo-
    rene Armand, wohnhaft in Fentsch,
    Sohn der verstorbenen Eheleute Anton
    Perroudon, Taglöhner und Eleonora ge-
    borenen Robin, beide zuletzt zu Mardore
    in Frankreich wohnaft,
    zu Fentsch

    am fünfundzwanzigsten [25.] Februar
    des Jahres tausend neunhunder dreizehn [1913]
    vormittags um sieben Uhr
    verstorben sei. Der Anzeigende erklärte, daß er vom
    Sterbefalle aus eigener Wissenschaft unterrichtet sei.
    Vorgelesen, genehmigt und unterzeichnet
    Paul Perroudon

    Der Standesbeamte

    Kommentar

    • Christophe
      Neuer Benutzer
      • 03.05.2022
      • 3

      #3
      Danke ! :-)

      Kommentar

      Lädt...
      X