Trauung 1755 Malsch Steinbach, Berufe?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • debert
    Erfahrener Benutzer
    • 22.03.2012
    • 1534

    [gelöst] Trauung 1755 Malsch Steinbach, Berufe?

    Quelle bzw. Art des Textes: KB Traueintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1755
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Steinbach, Bad Salzungen
    Namen um die es sich handeln sollte: Malsch & Aschenbach


    Guten Abend, könntet Ihr mir bitte bei den Lücken vor allem den Berufen, helfen? Wahrscheinlich sind auch ein paar lat. Begriffe schon dabei.

    linke Seite, rechte Spalte 2. Eintrag von oben - Vielen Dank



    d. 3. July wurde hon. Mstr. u.
    juv. Nicolay Malsh Mezger u.
    Nachbar allhier, honos: Mstr.
    Hanß Malschens gewesener
    Mezger u. Nachtbr. fil: rel. nat
    nurim . mit Fr.(au) Susanna
    Maria fillippi Aschenbach
    Hammerschmidt vid. öffentlich
    copuliret
    Angehängte Dateien
  • Anna Sara Weingart
    Erfahrener Benutzer
    • 23.10.2012
    • 17252

    #2
    Hallo

    d. 3. Julii Wurde hon. Mstr. u.
    juv. Nicolaus Malsch Mezger u.
    Nachbar allhier, hones: Mstr.
    Hanß Malschens gewesenen
    Mezgers u. Nachtbr. fil: rel. nat
    ...??... mit Fr. Susanna
    Maria Philippi Aschenbachs
    Hammerschmiedts vid. öffentlich
    Copuliret



    Am Ende des Namens Nicolaus steht das Kürzel für die lateinische Endung -us
    Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 30.12.2023, 00:08.
    Viele Grüße

    Kommentar

    • jebaer
      Erfahrener Benutzer
      • 22.01.2022
      • 4181

      #3
      Bißchen anders:

      3. Julij wurde hon.(estus) Mstr. u.
      juv.(enis) Nicolaus Malsch Mezger u.
      Nachtbr. allhier, hones.(ti) Mstr.
      Hanß Malschens gewesenen
      Mezgers u. Nachtbr. fil.(ius) rel.(ictus) nat.(uralis)
      minim.(us) mit Fr.(au) Susanna
      Maria Phillippi Aschenbachs
      Hammerschmiedts vid.(ua) öffentl
      copuliret

      Metzger und Hammerschmied erklären sich eigentlich von selbst (naja, der Hammerschmied schmiedet keine Hämmer sondern unter demselben), juvenis ist ein Junggesell, filius relictus natuaralis minimus der jüngste hinterlassene leibliche Sohn, Die Braut als vidua war Witwe. Und anscheinend war man hier benachtbart


      LG Jens
      Zuletzt geändert von jebaer; 30.12.2023, 00:22.
      Am besde goar ned ersd ingnoriern!

      Kommentar

      • debert
        Erfahrener Benutzer
        • 22.03.2012
        • 1534

        #4
        vielen vielen Dank

        Kommentar

        Lädt...
        X