Erbitte Lesehilfe Heiratseintrag - 1812 - Brünn - Engelhardt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • InesKerstin
    Benutzer
    • 15.10.2023
    • 65

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe Heiratseintrag - 1812 - Brünn - Engelhardt

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbucheintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1812
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Thüringen Brünn
    Namen um die es sich handeln sollte: Engelhardt


    Wenn der zu transkribierende Text nicht in deutscher Sprache verfasst ist, sind Sie hier falsch! Siehe gelbe Hinweisbox oben!
    Hallo,

    ich benötige bitte Hilfe beim Lesen des Heiratseintrages:

    Chr. Michael Engelhardt, 3ter Sohn des Peter Engelhardt, Bauer u.Mitw. in , mit Elis. , des einzigen Tochter

    Ich danke Euch schon mal.

    Viele Grüße
    Ines
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von InesKerstin; 29.12.2023, 19:49.
  • Zita
    Moderator
    • 08.12.2013
    • 6837

    #2
    Hallo Ines,

    bitte ergänze den Titel, damit er eindeutig ist, z.B. mit Jahreszahl und/oder Ortsname, FN.

    LG Zita

    Kommentar

    • jebaer
      Erfahrener Benutzer
      • 22.01.2022
      • 3713

      #3
      Eine Lücke bleibt:

      Chr. Michael
      Engelhardt
      3. Sohn des ______. Peter Engelhardt, Bauers u. Mitn.(achbars) in Bock-
      stadt, Schneider mit Elis.(abeth) Hübnerin, d. Velt.(en) Hübners,
      Mitn. allh.(ier) einzigen Tochter - wurden nach ausgemachter
      Schwängerungssache, und selbst nach gehaltenem Kindbette früh
      nach einem Sonntagsgottesdienst in der Stille zusammengegeben den 19 April


      LG jens
      Am besde goar ned ersd ingnoriern!

      Kommentar

      • Jürgen Wermich
        Erfahrener Benutzer
        • 05.09.2014
        • 5692

        #4
        Wolfg.

        Kommentar

        Lädt...
        X