Herkunft des Bräutigams

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Martin77
    Erfahrener Benutzer
    • 08.11.2013
    • 793

    [gelöst] Herkunft des Bräutigams

    Quelle bzw. Art des Textes: Trauungsbuch, Nürnberg-St. Sebald
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1761
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Nürnberg, St. Sebald
    Namen um die es sich handeln sollte:



    Hallo zusammen,

    mir geht es bei der Trauung aus dem evang. Kirchenbuch St. Sebald (Nürnberg) aus dem Jahr 1761 um die Herkunft des Bräutigams:

    "Johann Michael Brohm, hiesiger Bürger und SchneiderMeister, Johann Michael Brohm von Schenkischen??? .... zu Ge??? ehelich hinterlassener Sohn"

    Viele Grüße
    Martin
    Angehängte Dateien
  • Jürgen Wermich
    Erfahrener Benutzer
    • 05.09.2014
    • 5692

    #2
    von Schenckischen Voitens zu Geyern

    Vgl.: https://de.wikipedia.org/wiki/Schenk_von_Geyern
    Zuletzt geändert von Jürgen Wermich; 26.12.2023, 19:58.

    Kommentar

    • Martin77
      Erfahrener Benutzer
      • 08.11.2013
      • 793

      #3
      Prima, vielen lieben Dank für die schnelle Auflösung.

      Kommentar

      Lädt...
      X