Hilfe bei Traueintrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Der Görlitzer
    Erfahrener Benutzer
    • 18.11.2022
    • 874

    [gelöst] Hilfe bei Traueintrag

    Quelle bzw. Art des Textes: Traueintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1712
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Somsdorf
    Namen um die es sich handeln sollte: Christoph Kleber und Maria Elisabeth Zimmermann


    Ich benötige die Hilfe von euch fleißigen Helfern. Der Eintrag ist auf Bild 375 1712 Nr. 2 (https://www.archion.de/p/0a24595c67/)

    "den 27. Januarii ist Christoph Kleber juv: Viertler
    alhier, weiland Michael Klebers gewes. Sichel-Schmieds, Viert-
    lers u. Kirchvaters in Somßsdorff hinterl. jüngster ehel. Sohn
    mitt Jfer. Marien Elisabeth, des Ehrsamen Balthasar Zimmer-
    manns Halbhüffners ... ......... ......... jüngste eheleibl.
    Tochter getrauet worden."

    Vielen lieben Dank für die Hilfe.

    Mit weihnachtlichen Grüßen
    Der Görlitzer
    Zuletzt geändert von Der Görlitzer; 26.12.2023, 07:38.
  • Jürgen Wermich
    Erfahrener Benutzer
    • 05.09.2014
    • 5692

    #2
    Bitte in der Archion-Hilfe den Begriff Permalink nachschlagen und dann auch verwenden.

    ... der Schencke (?) gegen über ...

    Es gab mehrere Balthasar Zimmermann;
    zu früherer Zeit hießen sie der Obere und der Niedere,
    einer von diesen ist tot, dessen Sohn heißt aber auch wieder Balthasar,
    vielleicht gab es weitere.
    Zuletzt geändert von Jürgen Wermich; 26.12.2023, 01:50.

    Kommentar

    • Der Görlitzer
      Erfahrener Benutzer
      • 18.11.2022
      • 874

      #3
      Guten Morgen Jürgen,

      vielen lieben Dank für den Hinweis. So wird es wohl sein, denn in Somsdorf gab es 3xmal Balthasar Zimmermann und 3xmal Baltzer Zimmermann. Dafür wird der Pfarrer dann einzelne Beinamen benutzt haben.

      Bitte entschuldige, dass ich den Permalink vergessen habe. Ich dachte ja nicht, dass das problematisch ist

      Mit winterlichen Grüßen

      Kommentar

      • Jürgen Wermich
        Erfahrener Benutzer
        • 05.09.2014
        • 5692

        #4
        Nur, falls das noch nicht ganz klar ist:
        Balthasar und Baltzer sind Namensvarianten, die für dieselbe Person nach Belieben verwendet werden.
        3x Balthasar und 3x Baltzer sind also eher 3 als 6 Personen.

        Kommentar

        • Der Görlitzer
          Erfahrener Benutzer
          • 18.11.2022
          • 874

          #5
          Ich weiß, der Pfarrer behielt aber die Formen Balthasar und Baltzer bei. Ich werde aber alle 6 Personen überprüfen, da Fehler immer wieder auftreten. Den "Schenken" fand ich noch nicht in den KBs, aber "der Niedere" oder "der Untere" etc.. tauchen auf.

          Kommentar

          Lädt...
          X