Beschluss 1847

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • PetraZey123
    Erfahrener Benutzer
    • 19.02.2023
    • 494

    [gelöst] Beschluss 1847

    Quelle bzw. Art des Textes: Beschluss
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1847
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Kronach
    Namen um die es sich handeln sollte:

    Liebe Helfende,
    nun habe ich wieder Lücken in dem Text die ich nicht entziffern kann.

    Ich lese:
    Beschluss
    ............. ............ .......... ist von dem
    Anerkenntnis der Vaterschaft Nachweis
    zu geben(?)
    War .......... Vormund in der Pflegschafts......
    ... zu ........
    kgl. Landgericht


    Vielen Dank für Eure Hilfe und stressfreie Weihnachten. L.g. Petra


    Angehängte Dateien
  • rpeikert
    Erfahrener Benutzer
    • 03.09.2016
    • 3297

    #2
    Hallo Petra

    Super Schrift! Ich lese da "hinein":
    Beschluss
    1. Dem k Pfarramte ... ist von dem
    Anerkenntnisse der Vaterschaft Nachricht
    zu geben
    2. Der geeignete Vermerk in der Pflegschaftsta-
    belle zu machen
    kgl. Landgericht

    Gruss, Ronny
    Zuletzt geändert von rpeikert; 24.12.2023, 15:25.

    Kommentar

    • Tinkerbell
      Erfahrener Benutzer
      • 15.01.2013
      • 10827

      #3
      Hallo.

      Frieden

      LG Marina

      Möge das Weihnachtsfest euch reich mit Zufriedenheit, Glück und Gesundheit beschenken.

      Kommentar

      • AlfredS
        Erfahrener Benutzer
        • 09.07.2018
        • 3527

        #4
        Das müsste das Pfarramt Friesen sein - liegt im Dekanat Kronach und somit im "Suchradius" von Petras Forschungen.

        Euch ebenfalls schöne Weihnachtstage!
        Gruß, Alfred

        Kommentar

        • PetraZey123
          Erfahrener Benutzer
          • 19.02.2023
          • 494

          #5
          Beschluss

          Lieber Ronny, lieber Alfred, liebe Marina,
          vielen Dank für Eure hilfe auch an diesem evtl. stressigen Festtag. Ja, das muss Friesen heißen, da die Geburt auch in Friesen im Kirchenbuch steht. Und es ist auch mein Einzugsbereich. Ich denke immer jetzt muss ich das mit der Schrift besser beherrschen und ich hab auch schon ein Buch über alte Schriften und trotzdem hätte ich z.B. das Wort Pfarramte nie erkannt. Irgendwann wird es wohl besser werden.

          Nochmal danke und einen gelungenen Weihnachtsabend wünscht Euch herzlichst Petra

          Kommentar

          • Tinkerbell
            Erfahrener Benutzer
            • 15.01.2013
            • 10827

            #6
            Hallo.

            Entschuldigt bitte. Ich habe den Buchstaben "s" mit "d" vertauscht. Natürlich heißt der Ort Friesen.

            LG Marina

            Möge das Weihnachtsfest euch reich mit Zufriedenheit, Glück und Gesundheit beschenken.

            Kommentar

            Lädt...
            X