Lesehilfe KB Schönebeck (Elbe) 1688

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Robert K
    Erfahrener Benutzer
    • 29.04.2019
    • 369

    [gelöst] Lesehilfe KB Schönebeck (Elbe) 1688

    Quelle bzw. Art des Textes: KB Schönebeck (Elbe)
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1688
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Schönebeck (Elbe)
    Namen um die es sich handeln sollte: Samuel Krätschmar


    Guten Morgen,


    bitte helft mir beim 2. Vornamen von Samuel:
    Anno 1688
    den 5. Augusti
    M: Hanß Kratzmar Seifensiedermeister
    Bürger Sohn Samuel ... heißen [?]
    Comp: m: Andreas Thormayer
    Samuel Graßhoff w: Jürg[en?] Thielemanns
    Müllermeister



    Vorschaubild:




    VG Robert
  • debert
    Erfahrener Benutzer
    • 22.03.2012
    • 1532

    #2
    Hallo,


    könnte es ein Christian sein? im Eintrag darüber gibt es einen Carl mit dem ähnlichen Anfangsbuchstaben.

    Kommentar

    • Der Görlitzer
      Erfahrener Benutzer
      • 18.11.2022
      • 944

      #3
      Christian lese ich nicht. Der dritte Buchstabe ist meines Erachtens ein "u" und danach ein doppeltes "f"? (Vergleich f bei Seiffensiedermeister)

      Ich lese: "....u..ffen"? Ergibt das irgendeinen Sinn?

      Kommentar

      • Der Görlitzer
        Erfahrener Benutzer
        • 18.11.2022
        • 944

        #4
        kleine Ergänzungen noch:

        Anno 1688
        dem 5. Augusti
        M: Hanß Kretzmer Sieffensider einen
        jungen Sohn Samuel tauffen laßen
        Comp: m: Andreas Tohrmayer
        Samuel Graßhoff m: Jürg Thielemans
        Müllers fraw


        Ich habe die Lösung: Es heißt tauffen laßen. Samuel hatte keinen zweiten Namen
        Zuletzt geändert von Der Görlitzer; 23.12.2023, 15:05.

        Kommentar

        • Robert K
          Erfahrener Benutzer
          • 29.04.2019
          • 369

          #5
          Herzlichen Dank für die Auflösung!

          Kommentar

          • Jürgen Wermich
            Erfahrener Benutzer
            • 05.09.2014
            • 5692

            #6
            den 5. Augusti
            M: Hanß Kretzmer Sieffensider Einen
            Jungen Sohn Samuel Teuffen laßen
            Comp: M: Andreas Tohrmayer
            Samuel Graßhoff M: Jurg Thielemans
            Müllers fraw

            Kommentar

            Lädt...
            X