Bitte um Lesehilfe für Trauung von 1787

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tabatabei
    Erfahrener Benutzer
    • 17.11.2011
    • 457

    [gelöst] Bitte um Lesehilfe für Trauung von 1787

    Quelle bzw. Art des Textes: KB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1787
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Deggendorf
    Namen um die es sich handeln sollte:



    Liebe Lesehelfer,

    ich bräuchte bei folgendem Text ein wenig Hilfe:



    es handelt sich um die Heirat von Franz Moser, rechte Seite. 1. Eintrag.

    Was ich lesen kann

    Moser der wohl?geachte und
    ? Junggesell Herr Franz an-
    gehender bürgerl. Bildhauer ehel. Sohn des
    wohlerb. Andreas - ? zu ?
    bei Landshut und Maria geborene Stei-
    nerin seines Eheweibes.

    Die tugendliche Jungfrau Katharina
    ehel. Tochter des ehrbaren Georg Stelzl
    Stadt? und Katharina geborene
    ? seines Eheweibes.


    besonders interessiert wäre ich am Herkunftsort des Andreas

    Vielen Lieben Dank

    Taba
  • Der Görlitzer
    Erfahrener Benutzer
    • 18.11.2022
    • 868

    #2
    Moser der wohlehregeachte und
    kunstreiche Junggesell Herr Franz an-
    gehender bürgerl. Bildhauer ehel. Sohn des
    wohlehrb.(aren) Andreas - Weinzierls zu Achdorf?
    bei Landshut und Marie geborene Stei-
    nerine seines Eheweibes.

    Die tugendliche Jungfrau Katharina
    ehel. Tochter des ehrbaren Georg Stelzl
    Stadts...htes und Katharina geborene
    Völslin? seines Eheweibes.

    Kommentar

    • jebaer
      Erfahrener Benutzer
      • 22.01.2022
      • 3717

      #3
      Steinerinn
      Stadtknechtes
      Völklinn


      LG Jens
      Zuletzt geändert von jebaer; 22.12.2023, 00:05.
      Am besde goar ned ersd ingnoriern!

      Kommentar

      • Anna Sara Weingart
        Erfahrener Benutzer
        • 23.10.2012
        • 16874

        #4
        Hallo

        Moser der wohlehrngeachte und
        kunstreiche Junggesell Herr Franz an-
        gehender bürgerl. Bildhauer ehel. Sohn des
        wohlehrb.(aren) Andreas - Weinzierls zu Achdorf?
        bei Landshut und Marie geborene Stei-
        nerinn seines Eheweibes.
        Die tugendliche Jungfrau Katharina
        ehel. Tochter des ehrbaren Georg Stelzl
        Stadtknechtes und Katharina geborene
        Völklinn seines Eheweibes.


        Steinerinn und Völklinn, also Steiner und Völkl
        Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 22.12.2023, 00:04.
        Viele Grüße

        Kommentar

        • Tabatabei
          Erfahrener Benutzer
          • 17.11.2011
          • 457

          #5
          jetzt bin ich verwirrt...

          Franz Moser ist der eheliche Sohn des Andreas Weinzierl ?

          wie geht das denn zusammen

          Kommentar

          • Der Görlitzer
            Erfahrener Benutzer
            • 18.11.2022
            • 868

            #6
            Nein, der Vater heißt Moser. Dafür steht der Strich da. Er war vom Beruf Wienzierl.

            Kommentar

            Lädt...
            X