Taufbucheintrag Freiwaldau(Gozdnica) 1820 Anna Rosina Wolf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • LeosSippe
    Erfahrener Benutzer
    • 13.11.2021
    • 616

    [gelöst] Taufbucheintrag Freiwaldau(Gozdnica) 1820 Anna Rosina Wolf

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1820
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Freiwaldau
    Namen um die es sich handeln sollte: Wolf




    Hallo zusammen!

    Ich benötige mal wieder an der ein oder anderen Stelle eure Hilfe.


    Und zwar habe ich hier im 164. Scan beim vorletzten Taufeintrag eine Ziffer, welche ich nicht sicher lesen kann.

    4 oder 9 ???







    Hier das Transkript bis jetzt:


    Den
    vier u. zwanzigsten
    (24)
    Novbr.
    1820.

    den 20 April
    1834 an den
    Blattern.

    Wolf.





    Hat der hiesige Einwohner Johann Gottfried Wolf sein Töchterlein, das ihm
    den ein und zwanzigsten (21) ej. früh 6 Uhr von seiner Frau Maria Rosina
    geb. Dietrichin geboren wurde zur heil. Taufe bringen u. ihr die Namen
    Anna Rosina geben lassen. Die Pathen waren:
    1. Johanne Christiane Eleon. Thielin, des hies. Gerichtsschreibers Christian Heinrich Thiel einzige Tochter.
    2. Joh. Eleonore Praskin des Joh. Gottlieb Praske hies. bürg. Gärtners Ehefr.
    3. Maria Ros. Kleinin des hies. bürg. Gärtners Joh. Heinr. Klein Ehefr.
    4. Joh. Carl Wolf, 3ter Sohn des hies. bürg. Häuslers Joh. Michael Wolf.
    5. Joh. Gottfr. Herkner, hies. bürg. Töpfermster. u. Gärtner.
    6. Joh. Gottlieb Kamm hies. bürg. Häußler u. Brandweinbrenner.








    Vielen Dank an Alle,
    lieben Gruß
    Leo
    Zuletzt geändert von LeosSippe; 19.12.2023, 01:06.
    Vielen Dank und liebe Grüsse an euch alle!
    Ihr seid klasse!
  • Der Görlitzer
    Erfahrener Benutzer
    • 18.11.2022
    • 874

    #2
    Ich würde 1834 sagen. Evt. 1839 aber eher unwahrscheinlicher.

    Kommentar

    • LeosSippe
      Erfahrener Benutzer
      • 13.11.2021
      • 616

      #3
      Zitat von Der Görlitzer Beitrag anzeigen
      Ich würde 1834 sagen. Evt. 1839 aber eher unwahrscheinlicher.
      Ja irgendwie tendiere ich auch zur 4. Aber sicher ist da nix

      Mut zur Lücke?

      Ich glaub ich lass es mit nem ? aus bevor ich anfange zu raten.
      Vielen Dank und liebe Grüsse an euch alle!
      Ihr seid klasse!

      Kommentar

      • jebaer
        Erfahrener Benutzer
        • 22.01.2022
        • 3740

        #4
        Ganz klar 4! Etwas "tiefergelegt", man vergleiche die 4 bei (24) Nvbr und die 9 bei (19) im Eintrag darüber.


        LG Jens
        Am besde goar ned ersd ingnoriern!

        Kommentar

        • LeosSippe
          Erfahrener Benutzer
          • 13.11.2021
          • 616

          #5
          Zitat von jebaer Beitrag anzeigen
          Ganz klar 4! Etwas "tiefergelegt", man vergleiche die 4 bei (24) Nvbr und die 9 bei (19) im Eintrag darüber.


          LG Jens
          Der Mann mit eigenen Ansichten.... hmm

          Aber auch mit einer guten Begründung!

          Hast mich überzeugt werd es eintragen.

          Ist im übrigen net mehr allzu viel und das nächste Taufbuch ist auch komplett.

          Mach dann nur noch ein wenig Feinschliff dran. Formatierung und einen kleinen einleitenden Text. Dann ist das Werk vollbracht.

          Heut mach ich nicht mehr viel. Wünsche einen schönen Abend und Danke vielmals.
          Vielen Dank und liebe Grüsse an euch alle!
          Ihr seid klasse!

          Kommentar

          Lädt...
          X