Taufbucheintrag Freiwaldau(Gozdnica) 1819 Maria Rosina Krause

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • LeosSippe
    Erfahrener Benutzer
    • 13.11.2021
    • 616

    [gelöst] Taufbucheintrag Freiwaldau(Gozdnica) 1819 Maria Rosina Krause

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1819
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Freiwaldau
    Namen um die es sich handeln sollte: Krause




    Hallo zusammen!

    Ich benötige mal wieder an der ein oder anderen Stelle eure Hilfe.


    Und zwar habe ich hier im 151. Scan beim vorletzten Taufeintrag ein Wort, welches ich nicht sicher lesen kann.









    Hier das Transkript bis jetzt:



    Hat der hies. bürgerl. Häusler und Rademacher Mstr. Johann George sein Töchterlein,
    welches ihm den achten (d. 8ten) ejusd. Vormittags um 9 Uhr von seiner Fau Auguste
    Dorothea geb. Gärtnerin, gebohren wurde, zur heil. Taufe bringen, und demselben die Namen
    Maria Rosina geben lassen. Die Pathen waren:
    1. Jgfr. Anna Rosina Fiehmin, des hies. bürgerl. Gärtners u. Büchsenmachers Mstr. Johann
    Christian Fiehm älteste Tochter.
    2. Johanne Christiane Purschin, des Johann Gottfried Pursches, Besitzer des Haidevorwerkes
    Leippe, Ehefrau.
    3. Fr. Theresia Kindermannin, des Mstr. Franz Kindermanns, Bleichers zu
    Leippe, ohnweit dem Haidevorwerke, Ehefrau.
    4. Johann George Erdmann Budisch, des hies. Vorwerksbesitzers Johann Carl Trinks
    zweyter Pflegesohn.
    5. Johann Heinrich Hennrich, bürgerl. Ganzhüfner allhier.
    6. Johann Christian Stelzer, bürgerl. Häusler hieselbst.








    Vielen Dank an Alle,
    lieben Gruß
    Leo
    Zuletzt geändert von LeosSippe; 17.12.2023, 21:38.
    Vielen Dank und liebe Grüsse an euch alle!
    Ihr seid klasse!
  • rpeikert
    Erfahrener Benutzer
    • 03.09.2016
    • 3305

    #2
    ohnweit (=unweit) ?

    Das w gefällt mir zwar nicht so. Das w bei Haidevorwerk sieht glaube ich auch so aus.

    Gruss, Ronny
    Zuletzt geändert von rpeikert; 17.12.2023, 21:37.

    Kommentar

    • jebaer
      Erfahrener Benutzer
      • 22.01.2022
      • 3778

      #3
      Lese ich wie Ronny: "ohnweit".


      LG jens
      Am besde goar ned ersd ingnoriern!

      Kommentar

      • LeosSippe
        Erfahrener Benutzer
        • 13.11.2021
        • 616

        #4
        Zitat von rpeikert Beitrag anzeigen
        ohnweit (=unweit) ???

        Das w gefällt mir zwar nicht so.

        Gruss, Ronny
        Danke
        Vielen Dank und liebe Grüsse an euch alle!
        Ihr seid klasse!

        Kommentar

        • LeosSippe
          Erfahrener Benutzer
          • 13.11.2021
          • 616

          #5
          Zitat von jebaer Beitrag anzeigen
          Lese ich wie Ronny: "ohnweit".


          LG jens
          Danke
          Vielen Dank und liebe Grüsse an euch alle!
          Ihr seid klasse!

          Kommentar

          Lädt...
          X