Textverständnis auf Eheregister

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ynnor1
    Erfahrener Benutzer
    • 06.08.2022
    • 116

    [gelöst] Textverständnis auf Eheregister

    Quelle bzw. Art des Textes: Heirat
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1740
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Crailsheim/Honhardt
    Namen um die es sich handeln sollte: Andreas Messerschmid


    Bei der Heirat von Andreas Messerschmid kann ich bisher nicht den Namen seiner Ehefrau und deren Vaters (Jacob ...) entschlüsseln.

    Permalink:


    Vielen Dank für die Unterstützung!

    Anhang ergänzt.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Ynnor1; 17.12.2023, 18:13. Grund: Bild eintfernt, s. blauer Kasten oben.
  • nina1103
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2017
    • 139

    #2
    Hallo Ynnor1!

    Ich lese Francken

    Gruß Nina

    Ahnen in Molschleben/Friemar Thüringen;
    Suche: Baudach Kreis Crossen Neumark; Saalfeld Kreis Mohrungen Ostpreußen; Nagold Enz Kreis Baden-Württemberg
    Novy Dwor Masowien; Worms/ Odessa; Josephstal/ Jekaterinoslaw; Elisabethtal/Taurien

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 23821

      #3
      Der Vorname ist Eva.
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      Lädt...
      X