Geburtseintrag Tomaschewski 1769 (1)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Chemnitzer Ahnenforscher
    Erfahrener Benutzer
    • 27.05.2009
    • 696

    [ungelöst] Geburtseintrag Tomaschewski 1769 (1)

    Könnt ihr mir sagen was hier steht?
    Vielen Dank
    Angehängte Dateien
    Steinert, Rudolph - Flöha, Langenstriegis - Sachsen
    Siegel - Schneeberg, Eibenstock - Sachsen
    Richter - Frankenberg - Sachsen
    --------
    Tomaschewski - Usdau, Soldau - Ostpreußen
    Orlowski - Przellenk - Ostpreußen
    --------
    Bittner - Königswalde, Beutegrund - Schlesien
    Stull - Mittelbielau, Qualkau, Ströbel - Schlesien
    Moser - Niedersteine, Wallisfurth, Pischkowitz - Schlesien
  • hakredi
    Erfahrener Benutzer
    • 28.02.2007
    • 341

    #2
    Hallo AsMaik,
    stelle bitte die ganze Seite ein dann kann man es besser entziffern.
    Mein Versuch linke Seite:
    Johann Tomazewfke(?) cum(?) Schmitt(?) ..... Dorothea Eva .....(?) nata(geboren) 18Aug(?)
    .....(?) Gregor Sier...(?)

    rechte Seite:
    Magdalena ...(?).........(?) Mathes(?) Stghohr(?) ......Maria Magdalena Clawfke(?)


    Gruß Dieter

    Kommentar

    • Chemnitzer Ahnenforscher
      Erfahrener Benutzer
      • 27.05.2009
      • 696

      #3
      hier die ganze Seite. Es ist der zweite Eintrag
      Angehängte Dateien
      Steinert, Rudolph - Flöha, Langenstriegis - Sachsen
      Siegel - Schneeberg, Eibenstock - Sachsen
      Richter - Frankenberg - Sachsen
      --------
      Tomaschewski - Usdau, Soldau - Ostpreußen
      Orlowski - Przellenk - Ostpreußen
      --------
      Bittner - Königswalde, Beutegrund - Schlesien
      Stull - Mittelbielau, Qualkau, Ströbel - Schlesien
      Moser - Niedersteine, Wallisfurth, Pischkowitz - Schlesien

      Kommentar

      • henrywilh
        Erfahrener Benutzer
        • 13.04.2009
        • 11862

        #4
        Hier mein Versuch:

        Adam Tomaszewskie ein Schuster u. s. Frau Dorothea Magdalenskie laßen den ..sten Augusti ihre Tochter nahmens
        Eva tauffen nata den 18t huius. Testes H. Gregorius Sie.. Mathes Stghohr ... Maria Mag. Mogillawskie

        habe den "Adam" auch eingefügt.
        Zuletzt geändert von henrywilh; 20.06.2010, 12:39.
        Schöne Grüße
        hnrywilhelm

        Kommentar

        • Chemnitzer Ahnenforscher
          Erfahrener Benutzer
          • 27.05.2009
          • 696

          #5
          Was ich erkennen kann ist das erste Wort Adam. Der Pfarrer hat das "d" sehr nach oben gezogen.
          Steinert, Rudolph - Flöha, Langenstriegis - Sachsen
          Siegel - Schneeberg, Eibenstock - Sachsen
          Richter - Frankenberg - Sachsen
          --------
          Tomaschewski - Usdau, Soldau - Ostpreußen
          Orlowski - Przellenk - Ostpreußen
          --------
          Bittner - Königswalde, Beutegrund - Schlesien
          Stull - Mittelbielau, Qualkau, Ströbel - Schlesien
          Moser - Niedersteine, Wallisfurth, Pischkowitz - Schlesien

          Kommentar

          Lädt...
          X