Quelle bzw. Art des Textes: Taufbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1810
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Freiwaldau
Namen um die es sich handeln sollte: Mey
Jahr, aus dem der Text stammt: 1810
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Freiwaldau
Namen um die es sich handeln sollte: Mey
Hallo zusammen!

Ich benötige mal wieder an der ein oder anderen Stelle eure Hilfe.
Und zwar habe ich hier im 95. Scan beim ersten Taufeintrag ein Wort, welches ich nicht sicher lesen kann.
Hier das Transkript bis jetzt:
Die Pathen waren: 1. Jgfr. Johanna Eleonora Langin, des bürgerl. Freihäuslers u. Böttgers Meist. George
Friedrich Langes älteste Tochter. 2. Fr. Johanna Christiana Meyin, des Joh. Gottlieb Meyes
Gastwirth zu Wendisch Cunersdorf in Sachsen, Ehefrau. 3. Joh. Christoph Mey, Schmidt und
beäckerter Häusler zu Wolin in Sachsen. 4. Meist. George Heinrich Neubart, bürgerl. Gärtner,
Töpfer u. Gerichtsgeschworner allhier. 5. Joh. Christian Neubart, bürgerl. Gärtner allhier. 6. Johann
Heinrich Britze, des hiesigen bürgerl. Halbhüfners Gottfried Britzes u. Gerichtsgeschwornen
jüngster Sohn.
Vielen Dank an Alle,
lieben Gruß
Leo
Kommentar