Quelle bzw. Art des Textes: Taufbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1807
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Freiwaldau
Namen um die es sich handeln sollte: Schulze
Jahr, aus dem der Text stammt: 1807
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Freiwaldau
Namen um die es sich handeln sollte: Schulze
Hallo zusammen!

Ich benötige mal wieder an der ein oder anderen Stelle eure Hilfe.
Und zwar habe ich hier im 80. Scan beim fünften Taufeintrag einen Ort, welchen ich nicht sicher lesen kann.
Ich lese Wellisch kann allerdings keine Referenz im Netz zu diesem Ort finden.
Hier das Transkript bis jetzt:
Hat der hiesige bürgerl. Einwohner und Schneider Meist. Johann Heinrich Paßke
sein Söhnlein, welches ihm den drei und zwanzigsten /23sten/ h.m. Nachmittags zu 1 Uhr
von seiner Ehefrau Anna Rosina geb. Seiffertin geboren wurde, zur heil. Taufe bringen
und demselben die Namen Johann Gottlieb Heinrich geben lassen. Die Pathen waren:
1. Frau Maria Rosina Girckin, des hiesigen bürgerl. Halbhüfners Heinrich Girckens
Ehefrau. 2. Fr. Johanna Maria Schadin, des hiesigen bürgerl. Gärtners George
Heinrich Schades Ehefrau. 3. Fr. Anna Rosina Paßkin, des hiesigen bürgerl.
Häuslers Christian Paskes Ehefrau. 4. Hr. Heinrich Gottlieb Senftleben Bader und
Einwohner zu Rauscha in Sachsen. 5. Der Maurergesell Johann Gottlob Vogel, des
Herzogl. Saganischen Haideläufers zu Wellisch Joh. George Vogels ältester Sohn.
Vielen Dank an Alle,
lieben Gruß
Leo
Kommentar