erbitte Lesehilfe für Eintrag aus KB Hoyerswerda 1881

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • iXware
    Erfahrener Benutzer
    • 27.01.2021
    • 333

    [gelöst] erbitte Lesehilfe für Eintrag aus KB Hoyerswerda 1881

    Quelle bzw. Art des Textes: KB Hoyerswerda
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1881
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Hoyerswerda Klein Neida
    Namen um die es sich handeln sollte: Christian Stojan



    Hallo zusammen,


    ich würde wieder mal eine Lesehife benötigen, leider liegt mir nur eine schlechte Fotografie des Dokumentes vor. Ich hoffe jemand kann trotzdem etwas erkennen. Es geht um den Eintrag Nr 26 - Christian Stojan (Wittwer) aus Burg??? und die Braut Marie ??? aus Klein Neida
    mehr kann ich jedenfalls nicht zweifelsfrei erkennen.

    KB Hoy - 1881 - Stojan

    vielen Dank schon mal im Voraus.
    ____________________
    Mit freundlichen Grüßen,
    Frank
  • jebaer
    Erfahrener Benutzer
    • 22.01.2022
    • 3748

    #2
    Mit Zweifeln:

    ...besitzer zu Burglehn
    Maria Hernschka


    LG Jens
    Zuletzt geändert von jebaer; 14.12.2023, 00:09.
    Am besde goar ned ersd ingnoriern!

    Kommentar

    • Jürgen Wermich
      Erfahrener Benutzer
      • 05.09.2014
      • 5692

      #3
      Der Gute besaß ein Fuhrwerk.

      Kommentar

      • iXware
        Erfahrener Benutzer
        • 27.01.2021
        • 333

        #4
        Danke euch.. ich hatte mich am Donnerstag noch mal in Stadtarchiv von Hoy gesetzt und die Standesamtliche Heiratsurkunde herausgesucht. Ich poste spöter noch die gesamten Daten sofern ich alles entziffern kann. falls noch mal jemand hier danach suchen sollte...
        ____________________
        Mit freundlichen Grüßen,
        Frank

        Kommentar

        • nina1103
          Erfahrener Benutzer
          • 19.09.2017
          • 139

          #5
          die Maria kann Heruschka geheißen haben, weil in der Lausitzer Gegend der Name Heduschka sehr geläufig ist.

          Gruß Nina
          Zuletzt geändert von nina1103; 18.12.2023, 22:38.

          Ahnen in Molschleben/Friemar Thüringen;
          Suche: Baudach Kreis Crossen Neumark; Saalfeld Kreis Mohrungen Ostpreußen; Nagold Enz Kreis Baden-Württemberg
          Novy Dwor Masowien; Worms/ Odessa; Josephstal/ Jekaterinoslaw; Elisabethtal/Taurien

          Kommentar

          • iXware
            Erfahrener Benutzer
            • 27.01.2021
            • 333

            #6
            Zitat von nina1103 Beitrag anzeigen
            die Maria kann Heruschka geheißen haben, weil in der Lausitzer Gegend der Name Heduschka sehr geläufuig ist.

            Gruß Nina

            genau, Heruschka ist richtig. ich kürze mal ein wenig ein und laß die Trauzeugen weg.

            Hoyerswerda Standesamt Register-Nr 1881/14 (zu finden im Stadtarchiv)

            Hoyerswerda, 23. Juli 1881
            1) der Fuhrwerksbesitzer Christian Stojan (ev. Rel.) geb. den 23.11.1832 zu Spohla, wohnhaft zu Burglehn, Sohn des Ackerbürger Matthes Stojan und dessen demnächstigen Ehefrau Maria geborenen Mark zu Spohla gewesen (was bedeutet das?)

            2.) die Häuslertochter Maria Meruschka (ev. Rel.), geb. den 07.05.1853 zu Klein-Neida, wohnhaft zu Spohla, Tochter des Häusler Matthäus Heruschka un dessen Ehefrau Maria geborene Hausding wohnhaft zu Klein-Neida
            ____________________
            Mit freundlichen Grüßen,
            Frank

            Kommentar

            • nina1103
              Erfahrener Benutzer
              • 19.09.2017
              • 139

              #7
              Hallo Frank!

              Zu 1.
              kann es sein, dass auf dem Standesamteintrag steht, ... Sohn des Ackerbürger Matthes Stojan und dessen bereits verstorbenen Ehefrau Maria .... zu Spohla wohnhaft gewesen?

              Gruß Nina

              Ahnen in Molschleben/Friemar Thüringen;
              Suche: Baudach Kreis Crossen Neumark; Saalfeld Kreis Mohrungen Ostpreußen; Nagold Enz Kreis Baden-Württemberg
              Novy Dwor Masowien; Worms/ Odessa; Josephstal/ Jekaterinoslaw; Elisabethtal/Taurien

              Kommentar

              • iXware
                Erfahrener Benutzer
                • 27.01.2021
                • 333

                #8
                Hallo Nina,


                da bin ich mir nicht sicher...
                ____________________
                Mit freundlichen Grüßen,
                Frank

                Kommentar

                • nina1103
                  Erfahrener Benutzer
                  • 19.09.2017
                  • 139

                  #9
                  Hallo Frank!

                  Du hast richtig gelesen!
                  Ich verstehe das jetzt so, dass der Matthes die Maria erst noch heiratet, das Aufgebot aber schon bestellt ist, und beide nicht mehr in Spohla wohnen.
                  Ich habe schon sehr viele Heiratseinträge gelesen, diese Formulierungen sind mir auch neu.
                  Aber eigentlich passt das nicht, dann waren Matthes und Maria zwar die Eltern aber nicht miteinander verheiratet.
                  Gruß Nina
                  Zuletzt geändert von nina1103; 19.12.2023, 13:23. Grund: Nachtrag

                  Ahnen in Molschleben/Friemar Thüringen;
                  Suche: Baudach Kreis Crossen Neumark; Saalfeld Kreis Mohrungen Ostpreußen; Nagold Enz Kreis Baden-Württemberg
                  Novy Dwor Masowien; Worms/ Odessa; Josephstal/ Jekaterinoslaw; Elisabethtal/Taurien

                  Kommentar

                  • iXware
                    Erfahrener Benutzer
                    • 27.01.2021
                    • 333

                    #10
                    danke für deine Unterstützung... mal schauen, ob ich noch was dazu finde. Das Stadtarchiv öffnet aber leider erst im Januar wieder :-(
                    ____________________
                    Mit freundlichen Grüßen,
                    Frank

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X