Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch evangelische Maria Magdalena Kirche // Breslau
Jahr, aus dem der Text stammt: 1809
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Breslau/ Schlesien
Namen um die es sich handeln sollte: Eduard Friedrich Wilhelm Scholz
Jahr, aus dem der Text stammt: 1809
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Breslau/ Schlesien
Namen um die es sich handeln sollte: Eduard Friedrich Wilhelm Scholz
Hallo liebe Experten und Expertinnen,
dank "sonki" konnte ich noch eine weitere Quelle ausfindig machen.
Folgendes kann ich lesen:
-Carl Friedrich Scholz Züchner
-Caroline Dorothea Scholzen geborene Richterin
-das Kind geboren am 26ten May des Jahres
-um 8 Uhr.
-Eduard Wilhelm Friedrich
-1. ...
-2. Johann ...
-3. Johann Augustin ...
Freue mich sehr über jegliche Hilfestellungen.
Gruß
jonasjosef
Das sind noch weitere Informationen, die mir zu den Vorfahren vorliegen.
- Scholz, Eduard Friedrich Wilhelm; * ca. 26.05.1809 Breslau, + <1876, Bürger und Züchnermeister, Leinenhändler/ Leinwandhändler (1876), zweiter Sohn von Carl Scholz, wohnhaft in Breslau, Kohlenstraße 1 (1848), Breslau, Kohlenstraße 2 (1851/53), Breslau, Matthiasstraße 80 (1856/58), Breslau, Lehmdamm N. 5 (1861), Trauzeuge: Johann Carl Friedrich Scholz, Holz-Händler, Kohlenstraße 2, Breslau, Trauzeuge (katholisch): Karl Friedrich Scholz, Bürger und Holzhändler; Hanß August Schindler, Bürger und Nadlermeister beide von hier; eventuell wohnhaft: Weidengasse 20, Breslau (1833); Weidengasse 20, Breslau (1835); Kirchstraße 25, Breslau (1843), evangelisch
- Zimmermann, Beate Johanne Pauline; * ca. 1821 Süsswinkel (Kreis Öls), + >1876, wohnhaft in Breslau, katholisch, Leinwandhändlerin (1868, 1870), wohnhaft in Breslau, GL Ring Bude 83 w. Adolphstraße 1 II. (1868, 1870), dritte Tochter von Franz Zimmermann
- oo 22.11.1846 Breslau (katholisch Sandkirche // Proklamation evangelisch St. Bernhardin)
- 6 Kinder (Anna Johanne Emilie, Albert Robert Jacob, Adolph Robert Adalbert, Ida Clara Barbara, Emma Wilhelmine Elisabeth, Albert Rudolph August)
------------------------
- Scholz, Carl Friedrich; * ca. 1781, + 15.12.1855 Breslau, Bürger und Züchnermeister, Hospitalit zu St. Bernhardin (1855), Todesursache: Entkräftung, wohnhaft: Kirchstraße Nr. 4, Breslau, eventuell wohnhaft: Weidengasse 20, Breslau (1832, 1833); Ohlauerstraße 1, Breslau (1835), evangelisch
- Richter, Caroline Dorothea; * ca. 1785, + 12.05.1842 Breslau
Kommentar