Taufe 1579, Wyl (Schlosswil), Bern, CH

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hvenitz
    Erfahrener Benutzer
    • 03.02.2007
    • 538

    [gelöst] Taufe 1579, Wyl (Schlosswil), Bern, CH

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch 1 (1556-1617)
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1579
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Schlosswil (Wyl), Bern, Schweiz
    Namen um die es sich handeln sollte: Wohnort der Patin Trini (Rüfenacht)


    Hallo in die Runde!
    Diesmal läuft es mit meiner Transkription eigentlich recht gut - bis auf den Wohnort von Trini (Patin) und Peter Rüfenacht.

    Den Originaltext findet Ihr hier Seite 36, PDF-Seite 20.

    Ich lese:
    Uff den 1. Tag Hornungs [Februar] ist toufft Cathrina
    Bendicht Hagis. Zügen: Kuni Fänetsch, Uli
    Küntzi, Anni Uli Kräyenbuhls und Tri-
    ni Peter Rüfenachts im ????? und Margreth
    Nickli Küntzis Husrfowen

    Im voraus besten Dank für eurere Mühe(n)
    Angehängte Dateien
    Schöne Grüße
    Herbert

    Ständige Suche nach Infos zu:
    Venitz [Hessen -Raum Bad Nauheim-, übriges Deutschland], Anna [Saarland], Wendel [Saarland, Moselraum], Fentsch o. ä. [Lothringen, Hessen, Bayern], Venetz, Venetsch o. ä. [Schweiz]
  • Jürgen Wermich
    Erfahrener Benutzer
    • 05.09.2014
    • 5692

    #2
    obermoß

    Außerdem wäre wohl Cuoni und Uoli zu lesen (oder, wenn man es hinkriegt, mit übergeschriebenem o ).
    Zuletzt geändert von Jürgen Wermich; 11.12.2023, 15:00.

    Kommentar

    • Anna Sara Weingart
      Erfahrener Benutzer
      • 23.10.2012
      • 16889

      #3
      Hallo

      Uff den 1. Tag Hornungs Ist toufft Cathrina
      Bendicht Hagis, Zügen, Cuni Fänetsch, Uli
      Küntzi, Anni Uli Kräyenbuhls, und Tri-
      ni Peter Rüfinachts im obermoß und Margreth
      Nickli Küntzis Hußfrowenn
      Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 11.12.2023, 16:40.
      Viele Grüße

      Kommentar

      • Anna Sara Weingart
        Erfahrener Benutzer
        • 23.10.2012
        • 16889

        #4
        Hier noch mit Ů - ů

        Uff den 1. Tag Hornungs Ist toufft Cathrina
        Bendicht Hagis, Zügen, Cůni Fänetsch, Ůli
        Küntzi, Anni Ůli Kräyenbuhls, und Tri-
        ni Peter Rüfinachts im obermoß und Margreth
        Nickli Küntzis Hußfrowenn


        Das Zeichen habe ich im Schrifttyp "Calibri" (Windows 10) gefunden
        Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 11.12.2023, 16:55.
        Viele Grüße

        Kommentar

        • Zita
          Moderator
          • 08.12.2013
          • 6837

          #5
          Hallo,

          "Kräyenbuhls" und "Rüfinachts" haben meiner Meinung nach den gleichen Anfangsbuchstaben. Sind das gesicherte FN?

          LG Zita

          Kommentar

          • rpeikert
            Erfahrener Benutzer
            • 03.09.2016
            • 3272

            #6
            Hallo Zita

            Ja. Krähenbühl und Rüfenacht sind weit verbreitete Berner FN. Die alte Schreibweise mit y statt h entspricht der Dialektaussprache. Und das s am Schluss ist nur der Genitiv.

            Gruss, Ronny

            Kommentar

            • Anna Sara Weingart
              Erfahrener Benutzer
              • 23.10.2012
              • 16889

              #7
              Hier sind das R und K dieser beiden - im Kirchenbuch häufig vorkommenen - Familiennamen besser zu unterscheiden
              Angehängte Dateien
              Viele Grüße

              Kommentar

              • Zita
                Moderator
                • 08.12.2013
                • 6837

                #8
                Hallo Anna Sara,

                danke, ja, da ist es eindeutig.

                LG Zita

                Kommentar

                • hvenitz
                  Erfahrener Benutzer
                  • 03.02.2007
                  • 538

                  #9
                  Hallo an alle Helferinnen und Helfer,
                  vielen Dank für euere Mitteilungen; habe mal wieder wichtige und neue Erkenntnisse gewonnen - Danke!
                  Schöne Grüße
                  Herbert

                  Ständige Suche nach Infos zu:
                  Venitz [Hessen -Raum Bad Nauheim-, übriges Deutschland], Anna [Saarland], Wendel [Saarland, Moselraum], Fentsch o. ä. [Lothringen, Hessen, Bayern], Venetz, Venetsch o. ä. [Schweiz]

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X