Eintrag im Standesbuch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ihw
    Erfahrener Benutzer
    • 05.01.2008
    • 131

    [gelöst] Eintrag im Standesbuch

    Quelle bzw. Art des Textes: Standesbuch Gemeinde Schönwald
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1854
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Schönwald
    Namen um die es sich handeln sollte: ??


    Wenn der zu transkribierende Text nicht in deutscher Sprache verfasst ist, sind Sie hier falsch! Siehe gelbe Hinweisbox oben!

    Ich bitte um Hilfe, kann diesen Text rechts unten Nr. 15 nicht lesen. Vielen Dank.

  • AlfredS
    Erfahrener Benutzer
    • 09.07.2018
    • 3516

    #2
    Nro 15. Im Jahr Eintausend Achthundert Fünfzig und Vier, den zwölften
    März nachmittags zwischen 4 und 5 Uhr wurde dahier eine Mißgeburt
    zur Welt gebracht, welche geschlechtslos war und nach Angabe
    drei Monate zu früh, soll gelebt haben, ...getauft worden
    sein, und wurde am Vierzehnten März frühe von HE Physikus
    Demetrius Kuff von Triberg besichtigt und zur Anatomie nach
    Freiburg abgesendet. vid. Ebenso das Sterbb(uch) Nro. 282 ... 20
    Schönwald den 14ten März 1854
    N. Die Eltern sind: Spieluhrenmacher Friedrich Root(?) und Maria
    Hettich
    Zuletzt geändert von AlfredS; 08.12.2023, 20:36.
    Gruß, Alfred

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 23393

      #3
      gähgetauft
      Ruff
      besichtiget

      Koos (sieben Bilder weiter im Index als Kooß geführt).
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      • jebaer
        Erfahrener Benutzer
        • 22.01.2022
        • 3725

        #4
        jähgetauft



        LG jens
        Zuletzt geändert von jebaer; 08.12.2023, 20:48.
        Am besde goar ned ersd ingnoriern!

        Kommentar

        • Horst von Linie 1
          Erfahrener Benutzer
          • 12.09.2017
          • 23393

          #5
          Nein, vgl. die Treffer hier im Forum sowie das Deutsche Wörterbuch.
          Jähgetauft. Also hier gähgetauft. Nicht zähgetauft.
          Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
          Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
          Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

          Und zum Schluss:
          Freundliche Grüße.

          Kommentar

          • ihw
            Erfahrener Benutzer
            • 05.01.2008
            • 131

            #6
            Vielen herzliche Dank für die Hilfe

            Kommentar

            Lädt...
            X