Taufregister Breitenbrunn 1661 Lesehilfe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • NadjaPB
    Benutzer
    • 08.03.2018
    • 88

    [gelöst] Taufregister Breitenbrunn 1661 Lesehilfe

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufregister
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1661
    Ort und Gegend der Text-Herkunft:
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Wenn der zu transkribierende Text nicht in deutscher Sprache verfasst ist, sind Sie hier falsch! Siehe gelbe Hinweisbox oben!
    Hallo,
    kann mir bitte jemand sagen, im zweiten Abschnitt bei Joannis, hinter Michael Dinckner, steht? Dann geht es weiter mit mater Catharina.


    Danke im voraus!






    Viele Grüße, Nadja
  • jebaer
    Erfahrener Benutzer
    • 22.01.2022
    • 3846

    #2
    Seltsam, sieht fast aus wie "Tchürn", kommt auf den Seiten davor regelmäßig vor, danach steht aber immer Dürn, was sicher auch hier gemeint ist.


    LG Jens
    Am besde goar ned ersd ingnoriern!

    Kommentar

    • NadjaPB
      Benutzer
      • 08.03.2018
      • 88

      #3
      Ja "Dürn" ist richtig, hatte das andere auch nicht verstanden



      Dir ein herzliches Danke!


      Grüße aus Paderborn, Nadja

      Kommentar

      • NadjaPB
        Benutzer
        • 08.03.2018
        • 88

        #4
        Hallo nochmal,
        kann es wohl sein, dass es ein Kreuz darstellen soll und der Joannes eine Totgeburt war? Auch über dem h vom Michael sieht es wie ein Kreuz aus.
        1667 wurde noch ein Sohn geboren und der bekam ebenfalls den Namen Joannes, daher meine Vermutung.


        Viele Grüße, Nadja

        Kommentar

        • jebaer
          Erfahrener Benutzer
          • 22.01.2022
          • 3846

          #5
          An ein Kreuz hatte ich zuerst auch gedacht, zum einen machte das aber beim Herkunftsort wenig Sinn, außerdem findet sich diese seltsame Schreibweise, wenn Du zurück blätterst, bei sämtlichen Eintragungen aus Dürn. Werden ja wohl nicht alles Totgeburten gewesen sein.


          LG jens
          Am besde goar ned ersd ingnoriern!

          Kommentar

          Lädt...
          X