Ortsname

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • noisette
    Erfahrener Benutzer
    • 20.01.2019
    • 3097

    [ungelöst] Ortsname

    Quelle bzw. Art des Textes: Archiv
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1812
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Kile
    Namen um die es sich handeln sollte: Struve


    Guten Tag,
    ich stelle es wieder ins Forum herein weil ich nach dem ich gelöst gecklickt, keine Antwort erhalte.
    Eine frage nur: die Eltern (Hinrich Struve und Maria Röltin, sollen aus Braunschweig kommen. Für die Zeit ist es mir etwas zu weite. ist es wirklich Braunschweig?
    Viele Grüsse
    Françoise
    Angehängte Dateien
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23381

    #2
    Lustig. Wer soll ein 1kb großes Bild lesen können?
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Tinkerbell
      Erfahrener Benutzer
      • 15.01.2013
      • 10820

      #3
      Hallo.

      Ich meine da ... in der Braunschweig ... zu lesen.

      LG Marina
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von Tinkerbell; 01.12.2023, 17:59.

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 23381

        #4
        Vielen Dank für 197kb an Marina (anstelle 4kb von noisette).

        Ich lese in der Braunschweig.
        Ähnliche Ortsnamen nördlich der Elbe habe ich nicht gefunden.
        Halbhüfner gab es in Braunschweig-Lüneburg.
        Gab es in Mönkeberg auch Halbhüfner?
        Zuletzt geändert von Horst von Linie 1; 01.12.2023, 18:07.
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        • noisette
          Erfahrener Benutzer
          • 20.01.2019
          • 3097

          #5
          Ok, also doch Braunschweig, ob es diesen Beruf in Mökeberg gibt muss ich kontrollieren. Ich kann die Akten aus Kiel gut lesen aber die Berufe sind für mich schwer zu entziffern.
          Ich danke Euch und entschuldige für die Qualität, ich hatte das Original nehmen müssen.
          Frohes Advent an Euch.
          Françoise

          Kommentar

          Lädt...
          X