Tod von Struve 1812?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • noisette
    Erfahrener Benutzer
    • 20.01.2019
    • 2992

    [gelöst] Tod von Struve 1812?

    Quelle bzw. Art des Textes: Archiv
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1812
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Mönkeberg
    Namen um die es sich handeln sollte: Struve


    Guten Abend,
    ist es die Sterbeakte von Struve Claus Friedrich? Warum steht dabei so viel. Wenn das alles zusammen geht, bitte helfen zum lesen. Vielen Dank!
    Gruss
    Françoise
    Angehängte Dateien
  • noisette
    Erfahrener Benutzer
    • 20.01.2019
    • 2992

    #2
    alles gut, geschafft!

    Kommentar

    • jebaer
      Erfahrener Benutzer
      • 22.01.2022
      • 3386

      #3
      Grad hatte ich angefangen:

      Claus Friedrich Struve vormals Kätherer(?) des 1/2Hüfners
      Hinrich Struve in der Braunschweig und Maria
      Stolting ehl. Sohn. Er war einmal verehelicht
      mit Anna Magdalena Striedl(?) ___ _______
      zeugte 8 Kinder 2 Töchter und 6 Söhne.
      A. Dorothea war verehelicht mit dem Hüfner
      Max Dibbern. Kinder ____ ____
      a. Max b. Christina c. Engel Hedewig
      B. Engel Magdalena verehelicht mit Johann
      Friedrich Rohlfs. Kätherer obselbst(?)
      Kinder 1. Hans Friedrich 2. Anna Ursula
      3. Claus Friedrich 4. Magdalena Dorothea
      C. Claus Friedrich verehelicht in Meinerstorff(?)
      mit Christina hedewig __chmann
      Kinder 1. Claus friedrich 2. Dorthea magdalena
      _. Christina
      D. Hinrich Käthrers 2mal verehelicht
      1. mit Margaretha _ackler
      Kinder 1. Christina magdalena
      2. Claus Friedrich
      3. Johann Friedrich
      4. Magdalena Dorothea
      5. Dorothea Margaretha
      zum 2. mal mit Anna Margaretha Dibbern
      der Verstorbene war 14 - 15 Jahr Wittwer
      und lebte bey seinem Sohne Hinrich. Aet.(atis) 88 jahr.

      Wahrscheinlich noch voller Fehler, aber bevor ich's in die Tonne hau ...


      LG Jens
      Am besde goar ned ersd ingnoriern!

      Kommentar

      • noisette
        Erfahrener Benutzer
        • 20.01.2019
        • 2992

        #4
        Danke Jens,
        paar Kinder hatte ich übersehen und die Name der Ehefrau kenne ich. Du hast alles richtig "übersetzt". Danke dir!
        Gruss
        Françoise

        Kommentar

        • noisette
          Erfahrener Benutzer
          • 20.01.2019
          • 2992

          #5
          Ist der Ort der Eltern wirklich Braunschweig, es schneit mir, für die Zeit, etwas seh weit?
          Viele Grüsse
          Françoise
          Zuletzt geändert von noisette; 01.12.2023, 11:39.

          Kommentar

          Lädt...
          X