Erbitte Unterstützung zum Taufeintrag aus 1813

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sendlinger-vogl
    Erfahrener Benutzer
    • 07.12.2017
    • 137

    [gelöst] Erbitte Unterstützung zum Taufeintrag aus 1813

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1812
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Hirschhorn (Landkreis Rottal-Inn)
    Namen um die es sich handeln sollte: Juliana Sendlinger
    Quelle: Matrikula Link


    Liebe Mitforscher,

    ich habe eine für mich "neue" Juliana Sendlinger gefunden. Allerdings kann ich die Herkunft nicht entziffern. Vielen Dank im Voraus für Eure Unterstützung.
    Es handelt sich um den Geburtseintrag Ihres unehelichen Sohnes Johann Sendlinger am 17. Dezember 1812.

    Ich lese:

    Juliana Sendlinger,
    Wirthstochter von ..
    ..., temp. partq(ius) im
    Alram Gütl. led(igen) St(andes)

    Viele Grüße,
    Andreas
    Angehängte Dateien
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23636

    #2
    Lese
    Lamperstorf
    partus

    Häusl
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • sendlinger-vogl
      Erfahrener Benutzer
      • 07.12.2017
      • 137

      #3
      Zitat von Horst von Linie 1 Beitrag anzeigen
      Lese
      Lamperstorf
      partus

      Häusl
      Hallo Horst,
      vielen Dank. Da muss ich erstmal eine Verbindung dorthin finden...

      Viele Grüße
      Andreas

      Kommentar

      Lädt...
      X