Quelle bzw. Art des Textes: KB
Jahr, aus dem der Text stammt: 1752
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Zetel, Ostfriesland
Namen um die es sich handeln sollte: Gerd Boyn und Almuth
Jahr, aus dem der Text stammt: 1752
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Zetel, Ostfriesland
Namen um die es sich handeln sollte: Gerd Boyn und Almuth
Liebes Forum,
ich brauche Hilfe dabei, diesen Traueintrag zu entziffern.
(Die Nr. 3. Die Schrift ist sehr blass, darum habe ich mich bemüht, im angehängten pdf die Schrift etwas hervorzuheben)
Gerd Boyn (auch als Bayn, Beihn, Boyen benannt), heiratet am 24.02. 1752 Almuth.
Aber wie heißt sie weiter? Und was heißt das, was hinter ihrem Namen steht?
Und woher kommt Gerd? Im Traueintrag seines Sohnes haben wir Gerds Wohnort als Bohlenberge identifiziert. "Bohl" irgendwas kann ich hier auch erkennen, aber Bohlenberge ist es eher nicht. Seht ihr mehr als ich?
Herzlichen Dank,
Kommentar