Erbitte Lesehilfe bei einer Taufe 1720

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Forscher_007
    Erfahrener Benutzer
    • 09.05.2012
    • 5552

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe bei einer Taufe 1720

    Quelle bzw. Art des Textes: KB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1720
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Almersbnach
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Hallo,

    ich bitte um Lesehilfe bei einer Taufe 1720.
    ---------------------------------------------------------
    Den 8ten May ist ein uneheliches Kind zu Stürzelbach geboren, die Mutter
    ist aus dem Flammersfelder Kirchspiel von Walterschen und ist den 12 May
    getaufft worden. Der Name der Mutter des Kindes ist Margaretha ????
    Der vater nam , ????? gefragt Johann ??????? aus Dierdorf, so ein
    Soldat in der ????

    [Rest kann entfallen]

    Der Name ist gegeben Johan Peter


    (Quelle: Ev. Archivstelle Boppard)
    Angehängte Dateien
    Mit freundlichen Grüßen

    Forscher_007
  • jebaer
    Erfahrener Benutzer
    • 22.01.2022
    • 3628

    #2
    Spekulation:

    Den 8ten May ist ein uneheliches Kind zu Stürzelbach geboren, die Mutter
    ist aus dem Flammersfelder Kirchspiel von Walterschen und ist den 12 May
    getaufft worden. Der Name der Mutter des Kindes ist Margretha Weber
    Der vatter nam, so sie aus gesaget, Johann Karrenhoffer(?) aus Dierdorf, so ein
    Soldat in der Statt Pfort(?) ist


    LG Jens
    Am besde goar ned ersd ingnoriern!

    Kommentar

    • Anna Sara Weingart
      Erfahrener Benutzer
      • 23.10.2012
      • 16806

      #3
      Hi

      Johan Korrenhoffer aus Dirdorff
      Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 16.11.2023, 20:49.
      Viele Grüße

      Kommentar

      • jebaer
        Erfahrener Benutzer
        • 22.01.2022
        • 3628

        #4
        Zitat von Anna Sara Weingart Beitrag anzeigen
        Hi

        Johan Korrenhoffer aus Dirdorff
        Naja, eigentlich steht da Dirdroff.
        Und vergleiche bitte mal das von Dir vorgeschlagene "or" mit dem "oh" in Johan oder "ol" in Soldat.


        LG jens
        Zuletzt geändert von jebaer; 16.11.2023, 21:16.
        Am besde goar ned ersd ingnoriern!

        Kommentar

        • Forscher_007
          Erfahrener Benutzer
          • 09.05.2012
          • 5552

          #5
          Hallo,

          für die Hilfe.
          Mit freundlichen Grüßen

          Forscher_007

          Kommentar

          Lädt...
          X