Heiratseintrag 1859 Petersdorf, Kr. Wehlau/Ospr. - Bitte um Transkription

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dietristian
    Erfahrener Benutzer
    • 27.12.2012
    • 259

    [ungelöst] Heiratseintrag 1859 Petersdorf, Kr. Wehlau/Ospr. - Bitte um Transkription

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1859
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Petersdorf; Kr. Wehlau
    Namen um die es sich handeln sollte:HOFFMANN, NEUMANN


    Wenn der zu transkribierende Text nicht in deutscher Sprache verfasst ist, sind Sie hier falsch! Siehe gelbe Hinweisbox oben!

    Liebe Forscherfreunde,

    ein Heiratseintrag:

    "Datum u. Ort: 24. Oktober 1859 in Petersdorf

    " Der Knecht Heinrich Ferdinand HOFFMANN AUS NEKUNEN, ein Sohn des in Poppendorf vesrtorbenen Instmanns Christoph Gottlieb Hoffmann, Junggesell, 27? Jahre; ev.,
    mit
    Johannes Juliane NEUMANN aus WUSTLACKEN?, des verstorbenen .....? u. .....? Ferdinand Neumann Tochter, Jungfer, 25 Jahre, ev."

    Hat jemand Lust zu helfen? Danke im voraus
    und schönen Gruß
    Dietrich
    Angehängte Dateien
  • Gastonian
    Moderator
    • 20.09.2021
    • 5363

    #2
    Hallo Dietrich:


    Der Bräutigam ist aus Nekie[h]nen; siehe https://www.meyersgaz.org/place/20251044. Die Braut ist aus (Groß) Weissensee; siehe https://www.meyersgaz.org/place/10662029
    Der Brautvater war ein Schneider (das zweite Wort kann ich nicht entschlüsseln).


    VG


    --Carl-Henry
    Wohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland

    Kommentar

    • rpeikert
      Erfahrener Benutzer
      • 03.09.2016
      • 3256

      #3
      Schneiders u. Eigenkäthners

      Gruss, Ronny

      Kommentar

      • Dietristian
        Erfahrener Benutzer
        • 27.12.2012
        • 259

        #4
        Lesehilfe Heiratseintrag 1859 Petersdorf/Ostpr.

        Danke Carl Henry und Ronny,

        für eure schnelle kompetente Hilfe.Die Schrift dieses Pfarrers ist schon eine Herausforderung!

        LG
        Dietrich

        Kommentar

        Lädt...
        X