Lesehilfe Heiratsregister StA. Gressenich 1877

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hamborner
    Benutzer
    • 06.04.2022
    • 24

    [gelöst] Lesehilfe Heiratsregister StA. Gressenich 1877

    Quelle bzw. Art des Textes:Heiratsregistereintrag (2 Seiten)
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1877
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Gressenich
    Namen um die es sich handeln sollte: Michael Kellen, Theresia Münstermann



    Hallo zusammen,
    ich möchte euch um eure Hilfe bei der Übersetzung der beiden Seiten des Heiratsregistereintrags Nr. 11 aus dem Jahr 1877 bitten.


    Danke schon mal für eure Mühe und einen guten Abend noch.


    Markus






    Nr11
    Grehsenich, am dritten Mai tausend achthundert siebenzig und sieben
    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum Zwecke der Eheschließung:
    1. Der Bergmann Michael Kellen der Persönlichkeit nach bekannt, katholischer Religion, geboren den neunzehnten März des Jahres tausend acht hundert drei und fünfzig zu Recht Kr. Malmedy, wohnhaft zu Wolfeter Bürgermeisterei ?Nohtberg?, Sohn des Schieferwerkers Martin Kellen und dessen Ehefrau Elisabeth Zangerle, wohnhaft zu Wolfeter, die ?Eltern? ….. nur ?zeitweilig?.....
    2. die Dienstmagd Theresia Münstermann der Persönlichkeit nach bekannt, katholischer Religion, geboren den siebenten Januar des Jahres tausend acht hundert vier und fünfzig zu Werth, wohnhaft zu Werth, Tochter der verstorbenen Eheleute Peter Münstermann und Agnes Lutter zeitlebens wohnhaft zuletzt zu Werth. Der Vormund Peter Wilhelm Münstermann …...
    Als Zeugen waren zugezogen und erschienen:
    3. der Fuhrmann Peter Willms, der Persönlichkeit nach bekannt, drei und vierzig Jahre alt, wohnhaft zu Mausbach.
    4. der Fuhrmann Nicolas Joseph Korrmann der Persönlichkeit nach bekannt, vier und vierzig Jahre alt, wohnhaft zu Vicht der ….
    Zuletzt geändert von Hamborner; 12.11.2023, 22:42.
  • AlfredS
    Erfahrener Benutzer
    • 09.07.2018
    • 3547

    #2
    Nr. 11
    Grehsenich, am dritten Mai tausend achthundert siebenzig und sieben
    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum Zwecke der Eheschließung:
    1. Der Bergmann Michael Kellen der Persönlichkeit nach bekannt, katholischer Religion, geboren den neunzehnten März des Jahres tausend acht hundert drei und fünfzig zu Recht Kr. Malmedy, wohnhaft zu Wolfeter Bürgermeisterei Nothbug (?), Sohn des Schieferwerkers Martin Kellen und dessen Ehefrau Elisabeth Zangerle, wohnhaft zu Wolfeter, die Eltern zugegen und einwilligend.
    2. die Dienstmagd Theresia Münstermann der Persönlichkeit nach bekannt, katholischer Religion, geboren den siebenten Januar des Jahres tausend acht hundert vier und fünfzig zu Werth, wohnhaft zu Werth, Tochter der verstorbenen Eheleute Peter Münstermann und Agnes Lutter zeitlebens wohnhaft zuletzt zu Werth. Der Vormund Peter Wilhelm Münstermann hiebei zugegen und einwilligend.
    Als Zeugen waren zugezogen und erschienen:
    3. der Fuhrmann Peter Willms, der Persönlichkeit nach bekannt, drei und vierzig Jahre alt, wohnhaft zu Mausbach.
    4. der Fuhrmann Nicolas Joseph Korrmann der Persönlichkeit nach bekannt, vier und vierzig Jahre alt, wohnhaft zu Vicht
    Der Vater des Bräutigams hiebei zugegen und einwilligend
    ---
    Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben, außer der Brautvather , welche erklärte Schreibens unkundig zu sein und sich nur eines Handzeichens bediente
    Zuletzt geändert von AlfredS; 12.11.2023, 23:21. Grund: PS: Da war ich wohl zu schnell - Die Braut war des Schreibens nicht mächtig ...
    Gruß, Alfred

    Kommentar

    • jebaer
      Erfahrener Benutzer
      • 22.01.2022
      • 3787

      #3
      Nr11
      Grehsenich, am dritten Mai tausend achthundert siebenzig und sieben
      Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum Zwecke
      der Eheschließung:
      1. Der Bergmann Michel Kellen der Persönlichkeit nach
      bekannt,
      katholischer Religion, geboren den neunzehnten März
      des Jahres tausend acht hundert
      drei und fünfzig zu Recht Kr. Malmedy,
      wohnhaft zu Wolfeter
      Bürgermeisterei Nothberg,
      Sohn des Schieferdeckers Martin Kellen und dessen
      Ehefrau Elisabeth Zangerle, wohnhaft
      zu Walfeter, die Eltern zugegen und einwilligend
      2. die Dienstmagd Teresia Münstermann
      der Persönlichkeit nach
      bekannt,
      katholischer Religion, geboren den siebenten Januar
      des Jahres tausend acht hundert
      vier und fünfzig zu Werth,
      wohnhaft zu Werth,
      Tochter der verstorbenen Eheleute Peter Münstermann
      und Agnes Lutter zeitlebens wohnhaft
      zu Werth. Der Vormund Peter Wilhelm Münstermann
      hiebei zugegen und einwilligend

      Als Zeugen waren zugezogen und erschienen:
      3. der Fuhrmann Peter Willms,
      der Persönlichkeit nach
      bekannt,
      drei und vierzig Jahre alt, wohnhaft zu Mausbach.
      4. der Fuhrmann Nicolas Joseph Korrmann
      der Persönlichkeit nach
      bekannt,
      vier und vierzig Jahre alt, wohnhaft zu Vicht
      der Vater des Bräutigams hiebei zugegen und einwilligend
      In Gegenwart ...
      ... erkläre.
      Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben, außer der Braut, welcher erklärte
      Schreibens unkundig zu sein, und sich eines Handzeichens bedient
      gez/ Michel Kellen, gez +++, gez/ M. Kellen
      gez/ Münstermann, gez/ Peter Willms
      gez/ Nickolas Josef Korrmann


      LG Jens
      Zuletzt geändert von jebaer; 12.11.2023, 23:45.
      Am besde goar ned ersd ingnoriern!

      Kommentar

      Lädt...
      X