Begräbnisregister 1655

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dirkjo
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 2461

    [gelöst] Begräbnisregister 1655

    Quelle bzw. Art des Textes: Begräbnisregister
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1655
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Oberkaufungen (Hessen)
    Namen um die es sich handeln sollte:



    Hallo,
    mir fehlt hier ein Wort.
    Vielen Dank



    20. 9bris

    Henrich Stöcker ________
    leiter des Stiftes alhier

    253

    Angehängte Dateien
    Viele Grüße
    Dirk
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 24088

    #2
    Auf den ersten Blick: BRUNNEN-
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 24088

      #3
      Nach Überprüfung der Treffer in der Suchmaschine: Brunnen-
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 30362

        #4
        Da der Eintrag auf deutsch ist und selbst Hessisch keine Fremdsprache ist, habe ich es mal in die deutsche Abteilung verschoben

        P.S. Brunnenleiter lese ich auch.
        Viele Grüße
        Christine


        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • Anna Sara Weingart
          Erfahrener Benutzer
          • 23.10.2012
          • 17475

          #5
          Hi, anscheinend eine hessische Besonderheit


          Bild aus: Homberg an der Ohm: Untersuchungen zu Verfassung, Verwaltung, Finanzen und Demographie einer hessischen Territorialstadt
          Angehängte Dateien
          Viele Grüße

          Kommentar

          • dirkjo
            Erfahrener Benutzer
            • 04.01.2010
            • 2461

            #6
            Herlichen Dank
            Viele Grüße
            Dirk

            Kommentar

            Lädt...
            X