Lesehilfe Traueintrag 1818

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HindeburgRattibor
    Erfahrener Benutzer
    • 24.08.2011
    • 3742

    [gelöst] Lesehilfe Traueintrag 1818

    Quelle bzw. Art des Textes: Traueintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1818
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Wasungen, Thüringen
    Namen um die es sich handeln sollte: Johann Adam Artus und Christina Maria Kirchner




    Hallo zusammen,

    bei diesem Eintrag tue ich mich bei paar Wörtern etwas schwer. Ich würde mich hierbei sehr freuen, falls ihr mir diesbezüglich helfen könntet!
    Ich bedanke mich schon mal im Voraus bei allen Helfern!


    Nro. 7


    Johann Adam Artus, hiesiger Bürger und x
    und x xschmiedtmeister, ein Junggesell, alt 23 Jahr, jüng
    ster Sohn und jüngstes Kind des Johannes Artus, hiesiger Bür-
    ger und x und xschmiedtmeisters und der Susan
    na Catharina geb. Ganslerin von hier
    und
    Jungfer Christina Maria Kirchnerin, alt
    20 Jahr, einzige Tochter und einziges Kind von der Ehe des
    x Johann Caspar Kirchners, hiesigen Bürgers und Schnei-
    dermeisters, ein nach Handelsmannes und der weiland Ma
    ria Catharina geb. Frühaufin von hier,
    x
    nachdem von Herzogl. Regierung die nöthige Erlaubnis dazu
    x worden, zu Wasungen x und daselbt getraut
    d. 27 x
    Angehängte Dateien
    LG HindeburgRattibor

    Forsche im Raum
    • Bayern (Kitzingen, Ostallgäu, Würzburg)
    • Brandenburg (Vorpommern-Greifswald)
    • Hessen (Dillkreis, Kassel)
    • Mähren (Mährisch-Trübau)
    • Nordrhein-Westfalen (Rheinisch-Bergischer Kreis, Essen, Düsseldorf, Wesel)
    • Österreich (Kärnten)
    • Polen (Podlachien)
    • Rheinland-Pfalz (Ahrweiler, Westerwald)
    • Schlesien (Groß Strehlitz, Lublinitz, Ratibor, Rybnik, Sprottau, Tost-Gleiwitz)
    • Türkei (Akçaabat/Trabzon)
  • Wolfg. G. Fischer
    Erfahrener Benutzer
    • 18.06.2007
    • 5377

    #2
    Moin "Hindeburg",


    Johann Adam Artus, hiesiger Bürger und Huf-
    und Waffenschmiedtmeister, ein Junggesell, alt 23 Jahr, jüng
    ster Sohn und jüngstes Kind des Johannes Artus, hiesiger Bür-
    ger und Huf- und [color=green][Waffen/color]schmiedtmeisters und der Susan
    na Catharina geb. Ganslerin von hier
    und
    Jungfer Christina Maria Kirchnerin, alt
    20 Jahr, einzige Tochter und einziges Kind von der Ehe des Zei-
    lers (Seilers) Johann Caspar Kirchners, hiesigen Bürgers und Schnei-
    dermeisters, wie auch Handelsmannes und der weiland Ma
    ria Catharina geb. Frühaufin von hier,
    wurden
    nachdem von Herzogl. Regierung die nöthige Erlaubnis dazu
    ertheilt worden, zu Wasungen proklamiret und daselbt getraut
    d. 27 Maii."


    Mit besten Grüßen
    Wolfgang


    Zitat von HindeburgRattibor Beitrag anzeigen
    Quelle bzw. Art des Textes: Traueintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1818
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Wasungen, Thüringen
    Namen um die es sich handeln sollte: Johann Adam Artus und Christina Maria Kirchner




    Hallo zusammen,

    bei diesem Eintrag tue ich mich bei paar Wörtern etwas schwer. Ich würde mich hierbei sehr freuen, falls ihr mir diesbezüglich helfen könntet!
    Ich bedanke mich schon mal im Voraus bei allen Helfern!


    Nro. 7


    Johann Adam Artus, hiesiger Bürger und x
    und x xschmiedtmeister, ein Junggesell, alt 23 Jahr, jüng
    ster Sohn und jüngstes Kind des Johannes Artus, hiesiger Bür-
    ger und x und xschmiedtmeisters und der Susan
    na Catharina geb. Ganslerin von hier
    und
    Jungfer Christina Maria Kirchnerin, alt
    20 Jahr, einzige Tochter und einziges Kind von der Ehe des
    x Johann Caspar Kirchners, hiesigen Bürgers und Schnei-
    dermeisters, ein nach Handelsmannes und der weiland Ma
    ria Catharina geb. Frühaufin von hier,
    x
    nachdem von Herzogl. Regierung die nöthige Erlaubnis dazu
    x worden, zu Wasungen x und daselbt getraut
    d. 27 x

    Kommentar

    • jebaer
      Erfahrener Benutzer
      • 22.01.2022
      • 3721

      #3
      Leider nicht alles:

      Johann Adam Artus, hiesiger Bürger und Huf-
      und Waffenschmidtmeister, ein Junggesell, alt 23 Jahr, jüng-
      ster Sohn und jüngstes Kind des Johannes Artus, hiesigen Bür-
      gers und Huf- und Waffenschmidtmeisters und der Susan-
      na Catharina geb. Gandlerin(?) von hier
      und
      Jungfer Christina Maria Kirchnerin, alt
      20 Jahr, einzige Tochter und einziges Kind erster(?) Ehe des wei-
      land Johann Caspar Kirchners, hiesigen Bürgers und Schnei-
      dermeisters, wie auch Handelsmannes und der weiland Ma-
      ria Catharina geb. Frühaufin von hier,
      wurden
      nachdem von Herzogl. Regierung die nöthige Erlaubnis dazu
      ertheilt worden, zu Wasungen proklamirt und daselbst getraut
      d. 27 xbris


      LG jens
      Zuletzt geändert von jebaer; 02.11.2023, 06:14.
      Am besde goar ned ersd ingnoriern!

      Kommentar

      • Wolfg. G. Fischer
        Erfahrener Benutzer
        • 18.06.2007
        • 5377

        #4
        P. S.

        Nota bene


        Im Eifer des Gefechts kann man(n) das Danken schon mal vergessen.


        Zitat von Wolfg. G. Fischer Beitrag anzeigen
        Moin "Hindeburg",


        Johann Adam Artus, hiesiger Bürger und Huf-
        und Waffenschmiedtmeister, ein Junggesell, alt 23 Jahr, jüng
        ster Sohn und jüngstes Kind des Johannes Artus, hiesiger Bür-
        ger und Huf- und [color=green][Waffen/color]schmiedtmeisters und der Susan
        na Catharina geb. Ganslerin von hier
        und
        Jungfer Christina Maria Kirchnerin, alt
        20 Jahr, einzige Tochter und einziges Kind von der Ehe des Zei-
        lers (Seilers) Johann Caspar Kirchners, hiesigen Bürgers und Schnei-
        dermeisters, wie auch Handelsmannes und der weiland Ma
        ria Catharina geb. Frühaufin von hier,
        wurden
        nachdem von Herzogl. Regierung die nöthige Erlaubnis dazu
        ertheilt worden, zu Wasungen proklamiret und daselbt getraut
        d. 27 Maii."


        Mit besten Grüßen
        Wolfgang

        Kommentar

        • HindeburgRattibor
          Erfahrener Benutzer
          • 24.08.2011
          • 3742

          #5
          Ich danke euch!
          LG HindeburgRattibor

          Forsche im Raum
          • Bayern (Kitzingen, Ostallgäu, Würzburg)
          • Brandenburg (Vorpommern-Greifswald)
          • Hessen (Dillkreis, Kassel)
          • Mähren (Mährisch-Trübau)
          • Nordrhein-Westfalen (Rheinisch-Bergischer Kreis, Essen, Düsseldorf, Wesel)
          • Österreich (Kärnten)
          • Polen (Podlachien)
          • Rheinland-Pfalz (Ahrweiler, Westerwald)
          • Schlesien (Groß Strehlitz, Lublinitz, Ratibor, Rybnik, Sprottau, Tost-Gleiwitz)
          • Türkei (Akçaabat/Trabzon)

          Kommentar

          Lädt...
          X