Postkarte 1909

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kati_Wawa
    Erfahrener Benutzer
    • 15.12.2020
    • 767

    [gelöst] Postkarte 1909

    Quelle bzw. Art des Textes: Postkarte
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1909
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Breslau
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Hallo in die Runde,

    könnte mich bitte jemand beim Entziffern der fehlenden Wörter unterstützen?
    Ich stolpere vor allem über die Namen.

    a)
    Breslau, d. 11.1.09 Liebes Schatzel!
    Na wo warst du am Sonntag?
    Ich bin im Cabarett mit noch 3
    Herren … … Hast du
    … schon die Flaschen abge-
    holt, warum erhalte ich
    keine Antwort, worüber
    habe doch schon letztens ange-
    fragt? Rose (?) hat am 17. Ge-
    burtstag, weiß du es nun.
    … habe ich geschrieben,
    ebenso an … u. Verein,
    daß ich ausscheide. Ob …
    schon zurück ist, weiß ich
    noch nicht, den Brief habe ich zu
    … adressiert. …
    herzl. Gruß
    Dein Albert. Schreibe bald!

    b)
    Nächsten Sonnabend (?) kommt …

    Liebe Grüße

    Kati
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Kati_Wawa; 01.11.2023, 16:34.
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29773

    #2
    Hallo,

    ich lese:

    Breslau, d. 11.1.09 Liebes Schatzel!
    Na wo warst du am Sonntag?
    Ich bin im Cabarett mit noch 3
    Herren gewesen "ohne" (oder "ahmen"??) Hast du
    denn schon die Flaschen abge-
    holt, warum erhalte ich
    keine Antwort, worüber
    habe doch schon letztens ange-
    fragt? Rose (ja) hat am 17. Ge-
    burtstag, weiß du es nun.
    Brieger habe ich geschrieben,
    ebenso an Rögnak u. Verein,
    daß ich ausscheide. Ob Brieger
    schon zurück ist, weiß ich
    noch nicht, den Brief habe (ich) zu
    Rögnacks adressiert. Inzwischen
    herzl. Gruß
    Dein Albert. Schreibe bald!

    b)
    Nächsten Sonnabend (ja) kommt Pulver
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • Kati_Wawa
      Erfahrener Benutzer
      • 15.12.2020
      • 767

      #3
      Hallo Christine,

      herzlichen Dank für deine schnelle Hilfe!

      LG

      Kati

      Kommentar

      Lädt...
      X