Eheurkunde Breslau 1923, paar Wörter, Prüfung Jahresdaten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ilja_CH
    Erfahrener Benutzer
    • 05.11.2016
    • 1023

    [gelöst] Eheurkunde Breslau 1923, paar Wörter, Prüfung Jahresdaten

    Quelle bzw. Art des Textes: Standesamt Breslau / Eheurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1923
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Breslau
    Namen um die es sich handeln sollte: Bruno Gottstein, Katharina Berndt


    Hallo zusammen

    Ich habe hier eine Eheurkunde wo ich versucht habe, selber den Text zu entziffern.
    Könntet ihr bitte die ????????? ergänzen und prüfen, ob ich den Rest korrekt gelesen habe? Vor allem Jahre, Adressen.

    Besten Dank für eure Hilfe! Diese Urkunde wird mir bei den weiteren Forschungen helfen.



    ……………………………..

    Nr. 594./II

    (Aufgebotsverzeichnis Nr. 552)

    Breslau, am einundzwanzigsten
    Juni tausend neunhundert dreiundzwanzig.

    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum Zwecke der
    Eheschliessung:

    1. der Tischlermeister Albert Johann Bruno Gottstein,
    der Persönlichkeit nach
    bekannt,
    geboren am zwanzigsten April
    des Jahres tausendachthundertdreiundneunzig
    zu Oberleschen Kreis Sprottau,
    Geburtsregister Nr. 19 des Standesamtes in Oberleschen,
    wohnhaft in Breslau, ??????????strasse 69;

    2. die Post????????? Katharina Elfrieda Berndt,
    der Persönlichkeit nach
    bekannt,
    geboren am zweiten Februar
    des Jahres tausendachthundertvierundneunzig
    zu Breslau,
    Geburtsregister Nr. 430 des Standesamtes in Breslau III,
    wohnhaft in Breslau, ??????????strasse 69.






    Als Zeugen waren zugezogen und erschienen:

    3. der ???????? Karl ????????,
    der Persönlichkeit nach durch sein ??????????????????????????????
    anerkannt,
    35 Jahre alt, wohnhaft in Breslau, ???????platz 5;

    4. der ???????????????????? Artur Berndt,
    der Persönlichkeit nach durch sein ?????????????????????????????
    anerkannt,
    31 Jahre alt, wohnhaft zu Breslau, ??????????????strasse 33.






    ...................


    Danke!


    .
    Angehängte Dateien
  • Octavian Busch
    Erfahrener Benutzer
    • 16.03.2021
    • 987

    #2
    Hallo


    wohnhaft in Breslau, Herdainst?strasse 69;

    2. die Kantoristin Katharina Elfrieda Berndt,



    3. der Schuldiener Karl Tripke,
    der Persönlichkeit nach durch sein Familienstammbuch
    anerkannt,
    35 Jahre alt, wohnhaft in Breslau, Augustaplatz 5;


    4. der Büroangestellte Artur Berndt,
    der Persönlichkeit nach durch sein Familienstammbuch
    anerkannt,
    31 Jahre alt, wohnhaft zu Breslau, Rudigerstrasse 33.
    Ave

    :vorfahren: gesucht in:
    Mutzscheroda: Hermsdorf; Neuschönefeld: Seidel; Seegel: Dietrich, Dieze; Grossbothen: Lange, Dietze; Mügeln: Vogtländer; Droßkau: Kretzschmar, Bergner; Noßwitz: Gleisberg; Sörnzig: Liebers; Wickershain: Steinert; Oelzschau: Lehmann; Hohnbach: Frentzel; Leupahn: Augustin; Erlln: Schöne; Schkortitz: Stein; Eschefeld: Spawborth; Schneeberg: Friede; Grossgörschen: Fickler; Söhesten: Zocher; Greitschütz: Staacke; Stadtroda: Kittel; Gelenau/Erzgeb.: Nestler

    Kommentar

    • AlfredS
      Erfahrener Benutzer
      • 09.07.2018
      • 3272

      #3
      B.

      Nr. 594./II

      (Aufgebotsverzeichnis Nr. 552)

      Breslau, am einundzwanzigsten
      Juni tausend neunhundert dreiundzwanzig.

      Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum Zwecke der
      Eheschliessung:

      1. der Tischlermeister Albert Johann Bruno Gottstein,
      der Persönlichkeit nach
      bekannt,
      geboren am zwanzigsten April
      des Jahres tausendachthundertdreiundneunzig
      zu Oberleschen Kreis Sprottau,
      Geburtsregister Nr. 19 des Standesamtes in Oberleschen,
      wohnhaft in Breslau, Herdain(?)strasse 69;

      2. die Kontoristin Katharina Elfrieda Berndt,
      der Persönlichkeit nach
      bekannt,
      geboren am zweiten Februar
      des Jahres tausendachthundertvierundneunzig
      zu Breslau,
      Geburtsregister Nr. 430 des Standesamtes in Breslau III,
      wohnhaft in Breslau, Herdain(?)strasse 69.

      ----
      Als Zeugen waren zugezogen und erschienen:

      3. der Schuldiener Karl Tripke,
      der Persönlichkeit nach durch sein Familienstammbuch
      anerkannt,
      35 Jahre alt, wohnhaft in Breslau, Augustaplatz 5;

      4. der Büroangestellte Artur Berndt,
      der Persönlichkeit nach durch sein Familienstammbuch
      anerkannt,
      31 Jahre alt, wohnhaft zu Breslau, Ruhdiger(?)strasse 33.
      Gruß, Alfred

      Kommentar

      • Upidor
        Erfahrener Benutzer
        • 10.02.2021
        • 2742

        #4
        Ja, Herdainstraße, heute ul. Gajowa

        Kommentar

        • mawoi
          Erfahrener Benutzer
          • 22.01.2014
          • 4040

          #5
          wohnhaft in Breslau, Herdainstrasse 69;

          2. die Kontoristin Katharina Elfrieda Berndt,



          3. der Schuldiener Karl Tripke,
          der Persönlichkeit nach durch sein Familienstammbuch
          anerkannt,
          35 Jahre alt, wohnhaft in Breslau, Augustaplatz 5;


          4. der Büroangestellte Artur Berndt,
          der Persönlichkeit nach durch sein Familienstammbuch
          anerkannt,
          31 Jahre alt, wohnhaft zu Breslau, Rehdigerstrasse 33. __________________


          VG
          mawoi

          Kommentar

          • rpeikert
            Erfahrener Benutzer
            • 03.09.2016
            • 3172

            #6
            Guten Abend

            Exakt, und mit der "Rehdigerstrasse" ist sicher die Rhedigerstrasse gemeinr.

            Gruss, Ronny

            Kommentar

            • Ilja_CH
              Erfahrener Benutzer
              • 05.11.2016
              • 1023

              #7
              Octavian Busch, AlfredS, Upidor, mawoi und Ronny!


              Vielen Dank euch allen!


              Die Strasse Herdainstraße hätte ich wissen müssen, die kommt in meinen Unterlagen vor. Sorry.


              02.02.1894 als Geburtsdatum der Katharina Berndt ist korrekt? Habe ich das richtig gelesen?


              Danke euch!!

              Kommentar

              Lädt...
              X