Quelle bzw. Art des Textes: Postkarte
Jahr, aus dem der Text stammt: 1916
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Fleisbach (Preußen)
Namen um die es sich handeln sollte: Karl Kopp
Jahr, aus dem der Text stammt: 1916
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Fleisbach (Preußen)
Namen um die es sich handeln sollte: Karl Kopp
Guten Morgen liebe Forengemeinde, ich benötige Hilfe beim Lesen von ein paar Wörtern auf dieser Postkarte.
Ich habe die Wörter rot und fett markiert.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Grüße, Christ1876
Feldpost
POSTKARTE
Sinn 2.6.16 11-127
Musketier
Karl Kopp
abkommandiert in
das Sägewerk
der 88.Inft. Dievision im Osten
Fleisbach den 1.6.1916
Lieber Karl,
sende dir nun heute am (einxxxxx)
Himmelfahrtstag die herzlichsten Grüße
Ich wollte wir hätten heute einen kleinen Spaziergang machen können.
Hast du meinen Brief vom 29.5. nicht
erhalten? Du läßt ja in den letzten
Wochen garnichts von dir hören, ich glaube
du hast mich ganz vergessen. ist dem so?
Sonst geht es mir (ganz) gut. Hoffe dasßelbe
auch von dir. Sei (einmals) gegrüßt von Anna.
Seitlich links:
Hoffentlich läßt du doch bald was von dir hören
Seitlich rechts:
Gruß Auguste Löll
Sophia Bauer
Kommentar