Lothar Hoffmann // Taufeintrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jonasjosef
    Erfahrener Benutzer
    • 08.07.2015
    • 797

    [gelöst] Lothar Hoffmann // Taufeintrag

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch katholisch // Taufeinträge
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1917
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Rothsürben/ Schlesien
    Namen um die es sich handeln sollte: Lothar Hoffmann


    Hallo liebe Experten und Expertinnen,

    ich bräuchte mal wieder eure Hilfe.

    Folgendes kann ich nicht lesen:

    - letzter/ unterster Eintrag auf der Seite (Nr. 13)
    - Name der Patin -> Anna ...

    Würde mich sehr über Eure tatkräftige Unterstützung freuen und bin jetzt schon gespannt!

    Viele Grüße aus Südhessen
    jonasjosef
    Angehängte Dateien
  • Upidor
    Erfahrener Benutzer
    • 10.02.2021
    • 2908

    #2
    Wichate (?)

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 23381

      #3
      Ja,
      eine andere Option bleibt nicht.
      Auch wenn er das T ansonsten anders gestaltet.
      Die Namensvorkommen vor 1945 liegen lt. gedbas sämtlich in der Ecke um Breslau.
      Zuletzt geändert von Horst von Linie 1; 27.10.2023, 19:33.
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      • jonasjosef
        Erfahrener Benutzer
        • 08.07.2015
        • 797

        #4
        Vielen Dank.


        Nur eine kurze Rückfrage. Wenn ich bei "gedbas"-Suche erhalte ich 0 Treffer. Wie findest du dort Namensverwandte?

        Kommentar

        Lädt...
        X