Ortsname 1784 Bezirk Trautenau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wasto
    Erfahrener Benutzer
    • 09.09.2012
    • 799

    [gelöst] Ortsname 1784 Bezirk Trautenau

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufmatrikel 1784 Bez. Trautenau
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort und Gegend der Text-Herkunft:
    Namen um die es sich handeln sollte:



    Wieder brauche ich eure Hilfe.

    Der rot markierte Ortsname macht mir Probleme

    ich lese dort. Fodowitz. das macht der erste Buchstabe das Problem.
    alle möglich Varianten habe ich bei Google schon probiert und nichts gefunden.

    Hoffe sehr auf eure Hilfe

    Permalink
    Angehängte Dateien
    Gruss und Dank den unermüdlichen Helferinnen und Helfern
    von Walther Stolle aus der Schweiz EX Pömmerle Sudetenland
    Die Ahnen rufen uns zu, vergesst es nie.
    Was Ihr seid, das waren wir! Was wir sind das werdet ihr!
  • Upidor
    Erfahrener Benutzer
    • 10.02.2021
    • 2908

    #2
    Dürfte "Codowitz" heißen. Siehe Eintrag rechte Seite, Nr. 21, unter Taufzeugen "Constantin"

    Kommentar

    • Zita
      Moderator
      • 08.12.2013
      • 6847

      #3
      Hallo wasto,

      ich lese Kotowitz. Der südwestliche Nachbarort von Pilnikau heißt Chotěvice, früher Kotwitz.

      LG Zita

      Kommentar

      • Jimmykater
        Erfahrener Benutzer
        • 16.01.2014
        • 282

        #4
        Könnte Kottwitz - Chotevice sein, denn das liegt in der Nähe von Pilnikau.


        Gruß Jimmykater

        Kommentar

        • Horst von Linie 1
          Erfahrener Benutzer
          • 12.09.2017
          • 23440

          #5
          Ich lese abweichend Kodowitz.
          Kottwitz mag ich, aber nur das im Kreis Freystadt.
          Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
          Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
          Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

          Und zum Schluss:
          Freundliche Grüße.

          Kommentar

          • Anna Sara Weingart
            Erfahrener Benutzer
            • 23.10.2012
            • 16900

            #6
            Zitat von wasto Beitrag anzeigen
            ... macht der erste Buchstabe das Problem ...
            Hi, findest Du auch in der Spalte Religion: "Kathl."

            Also Kodowitz
            Viele Grüße

            Kommentar

            • wasto
              Erfahrener Benutzer
              • 09.09.2012
              • 799

              #7
              Danke so komme ich weiter
              Gruss und Dank den unermüdlichen Helferinnen und Helfern
              von Walther Stolle aus der Schweiz EX Pömmerle Sudetenland
              Die Ahnen rufen uns zu, vergesst es nie.
              Was Ihr seid, das waren wir! Was wir sind das werdet ihr!

              Kommentar

              Lädt...
              X