Stück aus einer Geburtsurkunde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • NadjaPB
    Benutzer
    • 08.03.2018
    • 88

    [gelöst] Stück aus einer Geburtsurkunde

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtsurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1922
    Ort und Gegend der Text-Herkunft:
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Wenn der zu transkribierende Text nicht in deutscher Sprache verfasst ist, sind Sie hier falsch! Siehe gelbe Hinweisbox oben!

    Hallo,ich habe hier ein Stück aus einer Geburtsurkunde und kann es nicht lesen und wenn, dann nur bruchstückhaft. Deswegen wäre ich froh, wenn mir einer helfen könnte.



    Viele Grüße, Nadja
    Angehängte Dateien
  • Upidor
    Erfahrener Benutzer
    • 10.02.2021
    • 2908

    #2
    Dresden, am 13. Juli 1922
    Durch den am 5. Mai 1922 vor dem
    Amtsgerichte Döbeln abgeschlossenen und am
    21. Juni 1922 bestätigten Vertrag, haben der
    Invalid Max Hauswald und dessen Ehefrau
    Anna Maria Hauswald geborene Haasfeld,
    beide wohnhaft in Döbeln, das unbe….
    Kind mit Vornamen Kurt Johannes als gemein-
    schaftliches Kind an Kindesstatt angenommen
    mit der Bestimmung, daß der Angenommene
    künftig nur den Familienname Hauswald
    führen soll, ohne seinen bisherigen Namen hinzuzufügen.
    Der Standesbeamte
    In Vertretung: Reckel(?)
    Zuletzt geändert von Upidor; 25.10.2023, 18:24.

    Kommentar

    • Tinkerbell
      Erfahrener Benutzer
      • 15.01.2013
      • 10821

      #3
      Hallo.
      Ich lese:

      Dresden, am 13. Juli 1922

      Durch den am 5. Mai 1922 vor dem
      Amtsgerichte Döbeln abgeschlossenen und am
      21. Juni 1922 bestätigten Vertrag, haben der
      Invalide Max Hauswald und dessen Ehefrau
      Anna Marie(a) Hauswald geborne Haasfeld,
      beide wohnhaft in Döbeln, das nebengenannte
      Kind mit Vornamen Kurt Johannes als gemein-
      schaftliches Kind an Kindesstatt angenommen
      mit der Bestimmung, daß der angenommene
      künftig nur den Familiennamen Hauswald
      führen soll, ohne seinen bisherigen Namen hinzuzufügen.
      Der Standesbeamte
      ...

      LG Marina

      Kommentar

      • Kuba-Herbert
        Benutzer
        • 09.09.2023
        • 8

        #4
        Dresden, am 13. Juli 1922
        Durch den am 5. Mai 1922 vo dem
        Amtsgerichte Dresden abgeschlossenen und am
        21. Juni 1922 bestätigten Vertrag haben der
        Invalid Max Hauswald und dessen Ehefrau
        Anna Maria Hauswald geborene Haasfeld
        beide wohnhaft in Döbeln das unbe???
        Kind mit Vornamen Kurt Johannes als gemein-
        schaftliches Kind an Kindesstatt angenommen
        mit der Bestimmung, daß der Angenommene
        künftig nur den Familiennamen Hauswald
        führen soll, ohne seinen bisherigen Namen hinzuzufügen
        Der Standesbeamte
        In Vertretung: Reck??

        Kommentar

        • NadjaPB
          Benutzer
          • 08.03.2018
          • 88

          #5

          Viele dankbare Grüße, Nadja

          Kommentar

          Lädt...
          X