Quelle bzw. Art des Textes: KB Schildesche (Bielefeld)
Jahr, aus dem der Text stammt: 1693
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Schildesche / Bielefeld
Namen um die es sich handeln sollte: Oberschelp
Jahr, aus dem der Text stammt: 1693
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Schildesche / Bielefeld
Namen um die es sich handeln sollte: Oberschelp
Hallo zusammen,
bei folgendem Text eines KB-Eintrags im KB Schildesche von 1693 benötige ich eure Einschätzung. Der Text ansich ist lesbar und für mich unfraglich:
Heinrichs K. in Oberschelps Kotten Cathar. Marg. P. die alte Oberschelpsche
Üblicherweise lauteten die Taufeinträge in diesem KB wie folgt:
Max Mustermanns K. Maximilian P. die alte Mustermann
Auch 1690 gibt es im gleichen KB zu Oberschelp einen Taufeintrag, der von den anderen deutlich abweicht:
Ein K. in Oberschelpes Kotten, Marg. Ilsab. (...unleserlich)
Ist es möglich, dass aufgrund dieser abweichenden Beschreibung auf uneheliche Kinder zu schließen ist?
Gruß
Roman
Kommentar