Quelle bzw. Art des Textes: Heiratseintrag KB
Jahr, aus dem der Text stammt: 1723
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Grafenwörth, Niederösterreich
Namen um die es sich handeln sollte: Kienpöckh
Jahr, aus dem der Text stammt: 1723
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Grafenwörth, Niederösterreich
Namen um die es sich handeln sollte: Kienpöckh
Liebe KollegInnen,
ich brauche bitte bei dem Heiratseintrag hier vom 10.08.1723 Eure Hilfe.
Ich kann eigentlich alles lesen bis auf 3 Wörter in den 5. bzw. 6. Zeile. Folgendes lese ich:
Anna Mra. Kienpöckhin (?) Johann
Kienpöckh aus (?, der rechte Teil des Wortes könnte Unt. für Unterseebarn sein?) Seebarn (?) hinter-
lasser Wittib;
Kann mir bitte jemand beim Entziffern der roten Stellen s.o. helfen?
Danke & LG,
Simon
Kommentar