Erbitte Lesehilfe: Sterbeeintrag von 1688

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • consanguineus
    Erfahrener Benutzer
    • 15.05.2018
    • 5649

    [ungelöst] Erbitte Lesehilfe: Sterbeeintrag von 1688

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1688
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Fst. Halberstadt


    Hallo zusammen!

    Wer kann die Lücken dieses Sterbeeintrages schließen?


    Den 17 Jan(uarii). Dienstages post 2. Epiphan(ias). ist ein Mann von Kl(ein). Winnigstäd, Andreas
    Osterodt (der hier im Westerburgischen Amt was zu suchen gehabt, vnd deß
    Abends im ..... Kruge ein ums andre Quart Bier getrunken) darauff mit An=
    dreas Pöling nach Hauß gangen und ein wenig geßen, an einem Bißen
    Fleisch ersticket, vnd beim Tisch alßbald ümgesunken vnd todt blieben, Drauf
    den 3 Dom(inica). post Epiphan(ias). begraben, seines Alters 60 Jahre. Nach seines
    H(errn). Beichtvaters Zeügniß soll er gar ein guter christlicher Mann geweßen
    seÿn, Gott im Himmel sei ihm, vnd ... .... Sünde ....... gnädig.


    Vielen Dank und viele Grüße
    consanguineus
    Angehängte Dateien
    Suche:

    Joh. Christian KROHNFUSS, Jäger, * um 1790
    Carl KRÜGER, Amtmann in Bredenfelde, * um 1700
    Georg Melchior SUDHOFF, Pächter in Calvörde, * um 1680
    Ludolph ZUR MÜHLEN, Kaufmann in Bielefeld, * um 1650
    Dorothea v. NETTELHORST a. d. H. Kapsehden, * um 1600
    Thomas SCHÜTZE, Bürgermeister in Wernigerode 1561
  • consanguineus
    Erfahrener Benutzer
    • 15.05.2018
    • 5649

    #2
    Am Ende vielleicht: Gott im Himmel sei ihm, vnd vns armen Sündern ....... gnädig?
    Suche:

    Joh. Christian KROHNFUSS, Jäger, * um 1790
    Carl KRÜGER, Amtmann in Bredenfelde, * um 1700
    Georg Melchior SUDHOFF, Pächter in Calvörde, * um 1680
    Ludolph ZUR MÜHLEN, Kaufmann in Bielefeld, * um 1650
    Dorothea v. NETTELHORST a. d. H. Kapsehden, * um 1600
    Thomas SCHÜTZE, Bürgermeister in Wernigerode 1561

    Kommentar

    • Scriptoria
      Erfahrener Benutzer
      • 16.11.2017
      • 2790

      #3
      Hallo,

      Das könnte stimmen. So würde ich vermuten:

      Gott im Himmel sei Ihm, vnd vnß armen Sündern allen gnädig

      Grüße
      Scriptoria
      Zuletzt geändert von Scriptoria; 17.10.2023, 08:38.

      Kommentar

      • consanguineus
        Erfahrener Benutzer
        • 15.05.2018
        • 5649

        #4
        Vielen Dank, Scriptoria!!!
        Suche:

        Joh. Christian KROHNFUSS, Jäger, * um 1790
        Carl KRÜGER, Amtmann in Bredenfelde, * um 1700
        Georg Melchior SUDHOFF, Pächter in Calvörde, * um 1680
        Ludolph ZUR MÜHLEN, Kaufmann in Bielefeld, * um 1650
        Dorothea v. NETTELHORST a. d. H. Kapsehden, * um 1600
        Thomas SCHÜTZE, Bürgermeister in Wernigerode 1561

        Kommentar

        • consanguineus
          Erfahrener Benutzer
          • 15.05.2018
          • 5649

          #5
          Fehlt nur noch das kleine Wort vor dem Kruge.
          Suche:

          Joh. Christian KROHNFUSS, Jäger, * um 1790
          Carl KRÜGER, Amtmann in Bredenfelde, * um 1700
          Georg Melchior SUDHOFF, Pächter in Calvörde, * um 1680
          Ludolph ZUR MÜHLEN, Kaufmann in Bielefeld, * um 1650
          Dorothea v. NETTELHORST a. d. H. Kapsehden, * um 1600
          Thomas SCHÜTZE, Bürgermeister in Wernigerode 1561

          Kommentar

          • Anna Sara Weingart
            Erfahrener Benutzer
            • 23.10.2012
            • 15111

            #6
            Hi

            im Voßen Kruge
            Viele Grüße

            Kommentar

            Lädt...
            X