Trauungsbuch Wartberg/Aist 1602

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JosRa
    Benutzer
    • 12.10.2023
    • 5

    [gelöst] Trauungsbuch Wartberg/Aist 1602

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:


    Trauungsbuch
    1602
    Wartberg ob der Aist
    Hans (?) Ramber (?)

    Dritte Spalte unten: Wer kann mir helfen.



    "Es ist genannt? Hans Ramber am
    Pasteinerhoft in Gallneukirchenpfarr
    ein ...
    ..
    Aichinger? .. am ..gut ..
    leibliche Tochter"

    Vielen Dank!
    Josef
  • Scriptoria
    Erfahrener Benutzer
    • 16.11.2017
    • 3114

    #2
    Hallo,


    Er ist genanndt Hans Ramber am
    pasteinerhoff in gallneukhircher Pfarr
    ain Junger gesöll, des weillent Ausgustinen
    Romber an obbemeltem
    (= oben genanntem) Hoff sälligen
    Nachgelaßener Sohn, Nimbt Ursula
    ain Junckhfrau weillent Hannsen
    Aichinger sällig am Naser? guot Ehe-
    leibliche Tochter (danach vermutlich ein Zeichen für perge= et cetera= und so weiter)

    Grüße
    Scriptoria
    Zuletzt geändert von Scriptoria; 16.10.2023, 16:26.

    Kommentar

    • JosRa
      Benutzer
      • 12.10.2023
      • 5

      #3
      Danke

      Wunderbar, Danke!
      10 Jahre gab`s seine zweite Hochzeit, Eintrag folgt in ein paar Minuten
      lg -Josef

      Kommentar

      • Anna Sara Weingart
        Erfahrener Benutzer
        • 23.10.2012
        • 16897

        #4
        Hallo

        ... weillent Hannsen
        Aichiners sälligen, am Nostes [oder Noster] guet Ehe-
        leibliche Tochter
        Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 16.10.2023, 16:50.
        Viele Grüße

        Kommentar

        • Anna Sara Weingart
          Erfahrener Benutzer
          • 23.10.2012
          • 16897

          #5
          Ich entscheide mich jetzt für:

          "Noster guet"
          Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 16.10.2023, 17:03.
          Viele Grüße

          Kommentar

          • Scriptoria
            Erfahrener Benutzer
            • 16.11.2017
            • 3114

            #6
            Zitat von Anna Sara Weingart Beitrag anzeigen
            Aichiners

            Definitiv kein S: Aichiner.
            Zuletzt geändert von Scriptoria; 16.10.2023, 18:01. Grund: Schreibfehler korrigiert

            Kommentar

            • Anna Sara Weingart
              Erfahrener Benutzer
              • 23.10.2012
              • 16897

              #7
              Richtig: "Aichiner sälligen ... Tochter"
              Viele Grüße

              Kommentar

              Lädt...
              X