Taufbuch Schodlbauer Joseph

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Seytan1979
    Erfahrener Benutzer
    • 18.01.2014
    • 117

    [gelöst] Taufbuch Schodlbauer Joseph

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:


    Ich bitte um eure Lesehilfe.. hab mein Bestes gegeben

    Weiters finde ich einfach nicht die Mutter von Joseph, also Anna Maria, im Taufbuch...hab schon alles durchsucht..bin einfach blind wie ein Hühnchen



    Geboren und getauft am 27ten Oktober 1842

    Hinterleiten Nr. 16

    Joseph

    Vater unbekannt

    Angeblich
    Schodlbauer Anna
    Maria, kath. Reli-
    Gion, ledige Taglöh-
    nerin und eheliche
    Tochter des Michael
    Schodlbauer, ….
    ….. Pfarre
    Feistritz …
    …………….
    …. Katharina
    ……..

    Josef …..
    Bauer und…..
    … Hinterleiten
    Nr. 16
    In der Pfarre Feistritz

    Anna Maria…..
    .. Bäuerin in
    … Hinterleiten
    Nr. 56 Pfarre
    Feistritz…
    ……..
    Die Mutter des
    Kinds ist von
    Der Pfarre
    Feistritz ein-
    gewandert
  • Zita
    Moderator
    • 08.12.2013
    • 6853

    #2
    Zitat von Seytan1979 Beitrag anzeigen
    . hab mein Bestes gegeben
    Halle Seytan,

    wenn der Fragebogen auch noch ausgefüllt ist, ist es fast perfekt .

    Geboren und getauft am 27ten Oktober 1842

    Hinterleiten Nr. 16

    Joseph

    Vater unbekannt

    Angeblich
    Schodlbauer Anna
    Maria, kath. Reli-
    gion, ledige Taglöh-
    nerin und eheliche
    Tochter des Michael
    Schodlbauer, Inwoh-
    ner in der Pfarre
    Feistritz Nr. 61
    und dessen Ehewei-
    bes Katharina ge
    borene Scherz

    Josef Fahrner
    Bauer im Vier-
    tel Hinterleiten
    Nr. 16
    In der Pfarre Feistritz

    Anna Maria Eisen-
    köbel Bäuerin in
    der Hinterleiten
    Nr. 56 Pfarre
    Feistritz statt
    der Hebame.
    Die Mutter des
    Kindes ist von
    der Pfarre
    Feistritz ein-
    gewandert.

    https://data.matricula-online.eu/de/...g/01-06/?pg=83 könnte ein (Halb-)Bruder der Anna Maria gewesen sein. Da sich der FN hier "Schadlerbauer" schreibt, könnte der Taufeintrag auch unter dem relativ häufigen FN "Scharlabauer" zu finden sein.

    LG Zita

    Kommentar

    Lädt...
    X