Heiratseintrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kögler Konrad
    Erfahrener Benutzer
    • 19.06.2009
    • 4847

    #16
    Also Straßberg lese ich in beiden Einträgen.
    Es heißt nur dass Straßberg im Allgäu liegt.

    bei Krauchenwies steht nichts; ich habe mich
    mangels genauer Ortskenntnisse geirrt.

    Gruß Konrad

    Kommentar

    • smashy
      Erfahrener Benutzer
      • 12.12.2008
      • 797

      #17
      Hallo Konrad,

      also, folgendes:

      a) es handelt sich um den Ort Straßberg, den gibt es ein paar Kilometer von Krauchenwies entfernt. Da ich ja auch andere Heiraten fand, wo die Braut aus Straßberg kommt (ohne Allgäu-Zusatz) ist es wohl dieses.

      b) es steht eindeutig Straßberg im Allgäu

      Entweder hat das Gebiet damals vielleicht zum Allgäu gehört oder es gab vielleicht früher im Allgäu einen Ort namens Straßberg.

      Ist der allerneueste Anhang auch mit 100%ig Straßberg? zu lesen?
      Hier müßte ich wohl einen Heimatforscher aus diesen beiden Gebieten finden, um dies zu klären.
      Viele Grüße,
      Daniel
      Namen+(Orte):
      Koch (Langenbach), Lauterbach (Wüschheim), Clemens (Wuppertal), Schwan (Gehweiler), Delzepich (Würselen), Delsupexhe (Belgien), Rüttgers (Würselen), Krauthausen (Arnoldsweiler?), Lüth (Aachen), von Polheim und von der Burg (Lennep), Braun (Aachen)
      Oswald (Sigmaringen), Fitz (Waldburg), Bentele und Stadler (Wasserburg a.B.), Wetzler (Wasserburg a.B.), Hutschneider (Neukirch a.B.), Freudigmann und Roggenstein (Hohenstein), Heinrich (Aichelau), Heinzelmann (Pfronstetten)

      Kommentar

      • j.steffen
        Erfahrener Benutzer
        • 18.04.2006
        • 1504

        #18
        Hallo,
        nur so nebenbei zur 2. Urkunde:
        der Georgius, der "stirbt" doch nicht, der ist der Zeitt Forstknecht, oder?
        MfG,
        j.steffen

        Kommentar

        • henrywilh
          Erfahrener Benutzer
          • 13.04.2009
          • 11862

          #19
          Zitat von smashy Beitrag anzeigen
          Ist der allerneueste Anhang auch mit 100%ig Straßberg? zu lesen?
          Wenn i c h dazu was sagen darf:

          Wenn das S mit dem t stark verschmolzen ist, kann es mit viel Phantasie "Strasberg" heißen.

          "im Alg.u.." liest man ebenfalls.
          Schöne Grüße
          hnrywilhelm

          Kommentar

          Lädt...
          X