Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch Tröbsdorf
Jahr, aus dem der Text stammt: 1740
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Tröbsdorf Sachsen-Anhalt
Namen um die es sich handeln sollte: Rößler
Jahr, aus dem der Text stammt: 1740
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Tröbsdorf Sachsen-Anhalt
Namen um die es sich handeln sollte: Rößler
Liebe Expertinnen und Experten,
ich bitte um Hilfe bei der Übersetzung der angehängten Hochzeitsantrages. Meine Übersetzung lautet bisher wie folgt:
"Copuliertet wurden den 2. November nach…..Christoph Schmidt, …wohner allhier, Christoph Schmidts …wohner allhier eheleiblicher ältester Sohn ein Junggeselle und Jungfrau Anna Justina Hanß Rößler … allhier eheleibliche Tochter. Mit einer …. Predigt."
Besten Dank im Voraus und schönen Gruß.
Stephan Roeßler
Kommentar