Geburts-/Taufeintrag 1866

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Friedaaa
    Benutzer
    • 22.05.2020
    • 20

    [gelöst] Geburts-/Taufeintrag 1866

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtsurkunde / Taufeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1866
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Kloster Häßeler
    Namen um die es sich handeln sollte: Wilhelmine Poetsch



    Hallo,

    ich brauche nochmal Lesehilfe. Wilhelmine Poetsch ist die Mutter. Poetsch wurde in diesem Eintrag immer mit oe geschrieben, nicht mit ö. Ihr Sohn wurde unehelich geboren, der Vater wurde in der anderen Spalte nicht genannt. Daher sind auch die Taufpaten von großem Interesse für mich. Die Handschrift ist für mich zu unleserlich. Hoffe auf eure Hilfe.

    Danke!
    Frieda
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Friedaaa; 15.10.2023, 07:50. Grund: zusätzliche infos
  • Tinkerbell
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2013
    • 10028

    #2
    Hallo.
    Ich lese da:

    1. Bild

    Wilhelmine Pötsch
    des Wilhelm Pötsch
    Einw.(ohner) Nachb.(ar) und
    Schneidermeisters
    ehel(eibliche) erste Tochter
    erstes unehel(iches) Kind.

    LG Marina

    Kommentar

    • Tinkerbell
      Erfahrener Benutzer
      • 15.01.2013
      • 10028

      #3
      Hallo.

      2. Bild

      1. Louis Poetsch Einw. und Schneider hier.
      2. Jungfer Henriette Poetsch die Schwester der Mut-
      ter des Kindes, Stellvertreterin
      Wittwe Emilie Pötsch hier.
      3. Jungfer Minna Poetsch die andere Schwester.

      LG Marina

      Kommentar

      Lädt...
      X