Hochzeit Conrad Scheld

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hodialmi
    Erfahrener Benutzer
    • 28.10.2022
    • 386

    [gelöst] Hochzeit Conrad Scheld

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1704 / 1707
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Rauisch-Holzhausen, Hessen
    Namen um die es sich handeln sollte: Conrad Scheld + Ehefrau

    Hallo liebe Helfer,
    ich suche einen Conrad Scheld aus (Rauisch)Holzhausen. In der in Frage kommenden Zeit finde ich zwei Hochzeiten eines Conrad Scheld und ich erhoffe mir aus dem vollständigen Text Rückschlüsse siehen zu können. Könnte mir bitte jemand helfen die beiden Einträge vollständig zu entziffern? Vielen Dank im Voraus!
    Am 14t febr [1704]: hatt Conrad Scheld, Ludwig Scheld
    [..] legitimer Sohn, mit Dorothea
    Johann Daniel Benders von Ebsdorf
    ehelicher Tochter Hochzeit gehalten.

    D 17t May [1707] wurde Conrad Scheld, [..] Johannes
    Scheld Gerichtsschöpfe und Kirchenältester all
    hier ehelicher Sohn mit Clara [..]
    [..] der ältesten Tocher [..]
    [..] Copuliert.
    Zuletzt geändert von hodialmi; 13.10.2023, 06:15.
  • rpeikert
    Erfahrener Benutzer
    • 03.09.2016
    • 3417

    #2
    Guten Tag

    Ich lese:
    Am 14t febr [1704]: hatt Conrad Scheltt, Ludwig Schelten
    seel. hinderlassener Sohn, mitt Dorothea
    Johann Daniel Benders von Ebsdorff
    eheleiblichen Tochter Hochzeit gehalten.

    Den 17ten May wurde Lorentz Schelt, H[errn] Johannes
    Schelten Gerichtsschöpffen und Kirchenältesten all-
    hier eheleibl. Sohn mit Clara, Stoffel Tem-
    pers des älteren Tochter in einer Bettstunde hoch-
    zeitlich Copuliert.

    Gruss, Ronny
    Zuletzt geändert von rpeikert; 12.10.2023, 13:54.

    Kommentar

    • hodialmi
      Erfahrener Benutzer
      • 28.10.2022
      • 386

      #3
      Vielen Dank, Ronny! Wenn es sich beim zweiten Eintrag von 1707 um einen Lorentz handelt macht es das Ganze natürlich einfacher.

      Nur was ist mit einer Bettstunde gemeint...

      Kommentar

      • rpeikert
        Erfahrener Benutzer
        • 03.09.2016
        • 3417

        #4
        Ich denke es kann nur eine Betstunde gemeint sein

        Hier gibt es einen Beitrag zu dem Thema.

        Kommentar

        • hodialmi
          Erfahrener Benutzer
          • 28.10.2022
          • 386

          #5
          Dann bin ich ja beruhigt

          Interessanter Beitrag im Link. Danke.

          Kommentar

          Lädt...
          X