Lesehilfe erbeten - Postkarte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kati_Wawa
    Erfahrener Benutzer
    • 15.12.2020
    • 781

    [gelöst] Lesehilfe erbeten - Postkarte

    Quelle bzw. Art des Textes: Postkarte
    Jahr, aus dem der Text stammt: ca. 1911
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Breslau
    Namen um die es sich handeln sollte: -


    Liebe Experten,

    ich habe hier einen Tekst, den ich nicht vollständig entziffern kann.
    Ich lese:

    Breslau, den 19/7
    Lieber Onkel Heinrich!
    Deinen lieben Brief habe ich erhalten, wofür
    ich meinen herzlichen Dank ausspreche.
    Bin noch gesund und munter, was ich auch
    von Dir lieber Onkel erhoffe. Von der Einla-
    dung von … habe ich bis
    jetzt noch nichts gesehen. Wahrscheinlich
    hat man … wegen der weiten Entfernung
    …berücksichtigt. Ich werde also im August
    noch ins … kommen müssen,
    wie ich im Briefe schon geschrieben habe.
    Eben erhielt ich einen Brief von meinem
    Freund aus …, welcher schrieb, daß …
    … ihm geschrieben hätte, die allen …
    ….
    … Er schreibt, es würde …
    … …. Das würde aber schön …
    … noch alles beim Alten. …
    … Mit
    freundlichen Grüßen Ihr … Neffe
    [links seitlich:] Heinrich (?)


    Herrn
    Joh. Heinr. Becker
    ….
    Crefeld


    Wer kann helfen?

    Danke und beste Grüsse

    Kati
    Angehängte Dateien
  • Pauli s ucht
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2011
    • 1460

    #2
    Moin,

    bei Bild 2 lese ich
    Prokurist

    Grüße
    Pauli
    Suche nach:
    HARMS Anna Maria eventuell in Knesebeck nach 1733
    MÖLLENBECK Joh Heinr Paul Geburt err Mai 1733 um Klötze

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 23438

      #3
      Zeile 7: vom Artillerie-Verein
      Zeile 9: misch (für mich)
      Zeile 10: nicht
      Zeile 11: noch im Urlaub
      Zeile 14: aus Wesel,
      Zuletzt geändert von Horst von Linie 1; 08.10.2023, 16:29.
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      • AlfredS
        Erfahrener Benutzer
        • 09.07.2018
        • 3519

        #4
        Einige Lücken bleiben...

        Breslau, den 19/7
        Lieber Onkel Heinrich!
        Deinen lieben Brief habe ich erhalten, wofür
        ich meinen herzlichsten Dank ausspreche.
        Bin noch gesund und munter, was ich auch
        von Dir lieber Onkel erhoffe. Von der Einla-
        dung von A…-Verein habe ich bis
        jetzt noch nichts gesehen. Wahrscheinlich
        hat man mich wegen der weiten Entfernung
        nicht berücksichtigt. Ich werde also im August
        noch im Urlaub kommen müssen,
        wie ich im Briefe schon geschrieben habe.
        Eben erhielt ich einen Brief von meinem
        Freund aus Wesel, welcher schrieb, daß Fri…
        … ihm geschrieben hätte, die alten 7 …
        ….
        kommen. Er schrieb, es würde wenn es eben
        ging kommen. Das würde aber schön wer-
        den. … noch alles beim Alten. Also den
        Urlaub bin ich schon am Vorbereiten. Mit
        herzlichen Grüßen Ihr … Neffe
        [links seitlich:] Heinrich (?)
        Gruß, Alfred

        Kommentar

        • j.steffen
          Erfahrener Benutzer
          • 18.04.2006
          • 1495

          #5
          Hallo,
          ist der Verein viell. ein Artillerie-Verein?
          MfG,
          j.steffen

          Kommentar

          • Horst von Linie 1
            Erfahrener Benutzer
            • 12.09.2017
            • 23438

            #6
            Nie und nimmer.
            Vgl. Beitrag von 16.25 Uhr.
            Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
            Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
            Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

            Und zum Schluss:
            Freundliche Grüße.

            Kommentar

            • Wolfg. G. Fischer
              Erfahrener Benutzer
              • 18.06.2007
              • 5384

              #7
              Hallo,

              letzte Zeile lese ich "dankbarer".

              Gruß Wolfgang

              Kommentar

              • Kati_Wawa
                Erfahrener Benutzer
                • 15.12.2020
                • 781

                #8
                Vielen lieben Dank für eure großartige Hilfe!

                LG

                Kati

                Kommentar

                Lädt...
                X